Nachdem mich die Taschenlampe leider schon wieder verlassen hat hier nun mein "Testbericht". Vorab aber meinen Dank an Hr. Schiermeier der die Lampe zur Verfügung gestellt hat und an AILL für's organisieren des PA.
Zeitgleich hatte ich auch die Nitecore TM15 hier also kanns schon mal sein daß ich dieses Winzelchen mit dem Lichtmonster vergleiche.
Die Verpackung selber macht einen etwas billigen Eindruck aber das soll nicht weiter stören, der Inhalt ist viel wichtiger. Und dieser präsentiert sich mit einer hochwertigen Verarbeitung und für meine Begriffe ausreichend umfangreichem Zubehör. Ein Klip gehört genauso zum Lieferumfang wie eine Handschlaufe, ein Gürtelholster und ein USB-Ladekabel. Auch auf Ersatzdichtungen wurde nicht vergessen, man darf also mal eine verlieren wenn man beim Batteriewechsel nicht aufpaßt. Wobei dieser ja nicht notwendig ist (außer der Akku geht mal kaputt) weil das Ladegerät in die Taschenlampe integriert ist und so über das USP-Kabel geladen werden kann. Das USB-Kabel find ich jetzt für eine Taschenlampe nicht unbedingt passend, andererseits liegt mittlerweile anscheinend fast jedem Smartphone ein entsprechendes Netzteil bei, also auch nicht so das Problem und ein 12V-Adapter für's Auto kostet auch nicht die Welt.
Das Gürtelholster ist sauber verarbeitet und die Lampe sitzt schön stramm darin. Leider muß man sich entscheinde, Gürtelholster oder Klip, beides geht nicht weil man die Taschenlampe mit Klip nicht mehr ins Holster bringt.
Von der Bedienung her war die Klarus nicht ganz so intuitiv wie die Nitecore und so mußte ich mal zur Beschreibung greifen die nur in Englisch beiliegt (und dummerweise bei mir liegen geblieben ist, sorry). Kein Problem soweit, ist mir halt aufgefallen. Drückt man den Schalter nur kurz hat man Momentanlicht und sobald man den Schalter losläßt ist es wieder finster. Man muß midestens 0,6s drücken (lt. Beschreibung, nicht gestoppt) damit die Lampe an bleibt. Auch zum Wechseln der Leuchtstufen muß man wieder länger drücken. Das find ich etwas unpraktisch, einfach drücken zum Einschalten wäre mir lieber und ist für mich einleuchtender.
Bei meinen zwei Ausflügen, mehr hat das Wetter leider nicht zugelassen, hat mich die Funzel aber trotzdem überzeugt. Sie ist schön klein und leicht und liefert trotzdem ausreichend Licht. Die niedrigste Leuchtstufe reichte bei Nacht und im Schnee vollkommen aus um ausreichend Sicht zu haben. Das war sehr viel angenehmer als mit der TM15 die auch auf niedrigster Stufe noch geblendet hat. Die höchste Leuchtstufe wiederum hat mich auch überrascht, schließlich handelt es sich um eine sehr kompakte Taschenlampe mit gerade mal einem AA-Akku mit 1,2V. Klar daß sie mit der Nitecore nicht mithalten kann aber für die Größe wirklich toll und normalerweise braucht man nicht mehr Licht als die Klarus liefert wenn das Auge mal an die Dunkelheit gewöhnt ist.
Alles in Allem ist die Klarus RS1A eine tolle Taschenlampe. Einzig die Bedienung stört mich ein wenig aber ist wohl auch ein wenig Gewohnheit und irgendwann wird man es dann schon intus haben. Würde ich eine Lampe suchen die ich wie ein Messer als EDC nutze dann wäre die Klarus sicher in der engeren Wahl.
Schöne Grüße und besten Dank nochmal,
Günther
Zeitgleich hatte ich auch die Nitecore TM15 hier also kanns schon mal sein daß ich dieses Winzelchen mit dem Lichtmonster vergleiche.
Die Verpackung selber macht einen etwas billigen Eindruck aber das soll nicht weiter stören, der Inhalt ist viel wichtiger. Und dieser präsentiert sich mit einer hochwertigen Verarbeitung und für meine Begriffe ausreichend umfangreichem Zubehör. Ein Klip gehört genauso zum Lieferumfang wie eine Handschlaufe, ein Gürtelholster und ein USB-Ladekabel. Auch auf Ersatzdichtungen wurde nicht vergessen, man darf also mal eine verlieren wenn man beim Batteriewechsel nicht aufpaßt. Wobei dieser ja nicht notwendig ist (außer der Akku geht mal kaputt) weil das Ladegerät in die Taschenlampe integriert ist und so über das USP-Kabel geladen werden kann. Das USB-Kabel find ich jetzt für eine Taschenlampe nicht unbedingt passend, andererseits liegt mittlerweile anscheinend fast jedem Smartphone ein entsprechendes Netzteil bei, also auch nicht so das Problem und ein 12V-Adapter für's Auto kostet auch nicht die Welt.
Das Gürtelholster ist sauber verarbeitet und die Lampe sitzt schön stramm darin. Leider muß man sich entscheinde, Gürtelholster oder Klip, beides geht nicht weil man die Taschenlampe mit Klip nicht mehr ins Holster bringt.
Von der Bedienung her war die Klarus nicht ganz so intuitiv wie die Nitecore und so mußte ich mal zur Beschreibung greifen die nur in Englisch beiliegt (und dummerweise bei mir liegen geblieben ist, sorry). Kein Problem soweit, ist mir halt aufgefallen. Drückt man den Schalter nur kurz hat man Momentanlicht und sobald man den Schalter losläßt ist es wieder finster. Man muß midestens 0,6s drücken (lt. Beschreibung, nicht gestoppt) damit die Lampe an bleibt. Auch zum Wechseln der Leuchtstufen muß man wieder länger drücken. Das find ich etwas unpraktisch, einfach drücken zum Einschalten wäre mir lieber und ist für mich einleuchtender.
Bei meinen zwei Ausflügen, mehr hat das Wetter leider nicht zugelassen, hat mich die Funzel aber trotzdem überzeugt. Sie ist schön klein und leicht und liefert trotzdem ausreichend Licht. Die niedrigste Leuchtstufe reichte bei Nacht und im Schnee vollkommen aus um ausreichend Sicht zu haben. Das war sehr viel angenehmer als mit der TM15 die auch auf niedrigster Stufe noch geblendet hat. Die höchste Leuchtstufe wiederum hat mich auch überrascht, schließlich handelt es sich um eine sehr kompakte Taschenlampe mit gerade mal einem AA-Akku mit 1,2V. Klar daß sie mit der Nitecore nicht mithalten kann aber für die Größe wirklich toll und normalerweise braucht man nicht mehr Licht als die Klarus liefert wenn das Auge mal an die Dunkelheit gewöhnt ist.
Alles in Allem ist die Klarus RS1A eine tolle Taschenlampe. Einzig die Bedienung stört mich ein wenig aber ist wohl auch ein wenig Gewohnheit und irgendwann wird man es dann schon intus haben. Würde ich eine Lampe suchen die ich wie ein Messer als EDC nutze dann wäre die Klarus sicher in der engeren Wahl.
Schöne Grüße und besten Dank nochmal,
Günther



