schwartzbunt
Mitglied
- Beiträge
- 1.700
So, dann starte ich mal hier mit einiger Verspätung...
Das Trapper ist ein schlichtes, sauber verarbeitetes Messer.
Die etwa 95mm lange Klinge aus D2 hat einen Flachschliff bis zum Rücken.
Das Messer aus D2 war sehr scharf abgezogen, hat reichlich Kartons portioniert und war auch danach in der Küche noch in Topform.
Der schmale Griff aus mit rotem Fiber unterlegtem grünem Canvas-Micarta liegt, sicher in der Hand.
Die leichten Konturen machen den Griff universell greifbar, egal ob Hammer, Meißel oder Reverse.
Die Lederscheide ist robust gefertig und hält das Messer sicher fest.
Allerdings sitzt das Trapper recht tief in der Scheide, was das Ziehen etwas erschwert.
Die Gürtelschlaufen erlauben zwei Tragepositionen.
Die „lose“ Schlaufe läßt einen das Messer tief tagen, was mir persönlich aber etwas zu schlabberig ist ;-)
Bei der anderen Schlaufe sitzt das Messer für mich angenehm hoch und auch fest an der Seite.
Am Scheidenmund ist die Naht zusätzlich noch mit einer Niete verstärkt.
Hier hätten die Kanten auch etwas gerundet werden können, sonst gibt’s nix zu meckern.
Das Trapper ist ein schönes, sheepletaugliches Messer mit einer guten Materialwahl. Hat mit sehr gefallen.
Danke für's Testen dürfen.
	
		
			
		
		
	
				
			Das Trapper ist ein schlichtes, sauber verarbeitetes Messer.
Die etwa 95mm lange Klinge aus D2 hat einen Flachschliff bis zum Rücken.
Das Messer aus D2 war sehr scharf abgezogen, hat reichlich Kartons portioniert und war auch danach in der Küche noch in Topform.
Der schmale Griff aus mit rotem Fiber unterlegtem grünem Canvas-Micarta liegt, sicher in der Hand.
Die leichten Konturen machen den Griff universell greifbar, egal ob Hammer, Meißel oder Reverse.
Die Lederscheide ist robust gefertig und hält das Messer sicher fest.
Allerdings sitzt das Trapper recht tief in der Scheide, was das Ziehen etwas erschwert.
Die Gürtelschlaufen erlauben zwei Tragepositionen.
Die „lose“ Schlaufe läßt einen das Messer tief tagen, was mir persönlich aber etwas zu schlabberig ist ;-)
Bei der anderen Schlaufe sitzt das Messer für mich angenehm hoch und auch fest an der Seite.
Am Scheidenmund ist die Naht zusätzlich noch mit einer Niete verstärkt.
Hier hätten die Kanten auch etwas gerundet werden können, sonst gibt’s nix zu meckern.
Das Trapper ist ein schönes, sheepletaugliches Messer mit einer guten Materialwahl. Hat mit sehr gefallen.
Danke für's Testen dürfen.
Anhänge
- 
		
		
			
	
		
		
		
			
		
		
	
			
				 MF Enzo.jpg134,5 KB · Aufrufe: 2.212 MF Enzo.jpg134,5 KB · Aufrufe: 2.212
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 MFEnzo Vergleich.jpg144,3 KB · Aufrufe: 1.530 MFEnzo Vergleich.jpg144,3 KB · Aufrufe: 1.530
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 MF Enzo Sheath.jpg127 KB · Aufrufe: 923 MF Enzo Sheath.jpg127 KB · Aufrufe: 923
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 MF Enzo Sheath back.jpg141,8 KB · Aufrufe: 993 MF Enzo Sheath back.jpg141,8 KB · Aufrufe: 993
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 MF Enzo Back.jpg133,6 KB · Aufrufe: 1.184 MF Enzo Back.jpg133,6 KB · Aufrufe: 1.184
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 MF Enzo w Sheath.jpg134,4 KB · Aufrufe: 1.324 MF Enzo w Sheath.jpg134,4 KB · Aufrufe: 1.324
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 MF Enzo wSheath.jpg156,4 KB · Aufrufe: 1.089 MF Enzo wSheath.jpg156,4 KB · Aufrufe: 1.089
 
				 
  
  
 
		 
 
		 
  
 
		 
 
		
 
 
		 ) gebraucht. Vor allem im Garten aber auch beim Karton hat mich die fehlende Fangriemenöse (und somit der fehlende Fangriemen) gestört.
) gebraucht. Vor allem im Garten aber auch beim Karton hat mich die fehlende Fangriemenöse (und somit der fehlende Fangriemen) gestört.  
 
		![[Nick]](/data/avatars/m/14/14610.jpg?1605177144) 
 
		 ), usw.
), usw. 
 
		
 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			



 
 
		 
 
		 
			 
 
		 
 
		