Paar Fragen zum Practical Plus Katana

ich denke wenn würde ich wohl das plus nehmen...
hab durch zufall in den niederlanden ein angebot für ~300€ gesehen

habe leider nichts gefunden(also tests) hat zufällig jemand die links? :)

hast du zufällig info links zu den neuen katana? notfals tun es auch die aus den usa? :D
 
hi

guckst du hier:
XL

oh und:

gib mal oben bei Suche Practical pro ein, mein irgendwo war das Katana mal besprochen worden..

ansonsten kenn ich keinen wirklichen Test von dem Teil.
hmmm. oder mal im SW anmelden (siehe link oben) und dort die Suche betätigen. da müsst ein Test drin sein:)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht ja schick aus... :D
allerdings gefällt mir das tsuba nicht sonderlich.... :argw:

mal sehen wies in 5 monaten aussieht-. bzw. ob man sie bis dahin hier bekommen kann... wenn dann noch der preis stimmt... :super:

edit:
hab hier nen link gefunden...
http://www.mantisswords.com/new_items.htm

allerdings find ich 27cm für den griff etwas kurz... :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Die Tsuba kann man zur Not austauschen ;) (ok kostet wieder nen wenig, aber das mache ich fast immer, da ich die so schrecklich finde... hauptsache die Klinge taugt was und das scheint mir der Fall zu sein)

27 cm langer Griff ist völlig ausreichend.
bin ja selber 185 und mein practical hat auch diesen Griff.Damit hatte ich bisher keine Probleme.
Mein anderes hat 30 cm. und ich merke keinen wirklichen Unterschied dazu.

Ich glaube es gibt eine bestimmte Kampftechnik, die einen extra langen Griff voraussetzt, aber dazu muss ich meinen Meister nocheinmal fragen. Er erwähnte mal etwas in diese Richtung :confused:
 
wenn man sowas kann.. ^^"
am ende mach ich das ganze noch kaputt oder so... x.x

hat eher optische gründe.. ich find es besser wenn der griff etwas länger ist.. zulang sieht er auch net gut aus finde ich
 
Tsuba tauschen ist wirklich ganz einfach:
Griff ist demontierbar, also die zwei Stifte entfernen, Griff abziehen, Tsuba abziehen, und neue drauf, Griff wieder hin und Stifte rein.

(ok das ist der ganz schnell erzählte Weg :eek: ;) )

aber im Ernst, viel mehr ist es nicht. da kann man nichts kaputt machen.

Grifflänge: ok, in dem Fall würd ich auch nen längeren nehmen :)
(muss ja zugeben, ich kauf mir das Schwert auch nach Optik, und wenn man schon das Geld investiert, sollte es auch gefallen)

Gespannt was es wird!
 
genau ;) wenn man dafür eine gewisse menge an euros hinblettert muss es auch gut aussehen (ich finde die matte saya hat was..bzw besser als diejenigen die glänzen)

bin ja nun kein profi.. aber schlecht soll es trotzdem nicht sein :super:

ich tendiere momentan zum practical plus..
meine das mal in einem laden hier gesehen zu haben(hatte damals allerdings noch nicht soo viel interesse) werde es also einfach mal in die handnehmen.. (und wenn der preis stimmt bzw. günstiger ist dann kaufen) hab es in nem onlineshop für 350€ gesehen...
http://www.schwertshop.de/pd1776482208.htm?defaultVariants=search0_EQ_Katana_AND_{EOL}&categoryId=107
(ist das angebot ok oder wäre es ein preislicher reinfall?)
 
Der Preis scheint mir ok zu sein. Sicher wirst du es immer irgendwo noch 10 € billiger bekommen oder sonst was dazu. aber in der Preislage bist du gut dabei. :super:
 
danke :)

wie sieht es eigentlich damit aus das "alte" katana nicht mehr produziert werden?
also ob die neue serie die plus reihe oder so ablöst?
oder werden weiterhin alle arten hergestellt? :)

achja.. muss man für das entfernen des griffes auch das band lösen? oder fuktioniert das auch ohne? :)
 
Hallo,

zu der Produktion von alten Katana kann ich nichts beitragen.

Wenn der Griff (Tsuka) nicht geklebt ist kann er nach entfernen der Haltedübel (Mekugi) abziehen.
Vorsicht:

Die Mekugi sind konisch, also nur von einer Seite zu entfernen.
Du arbeitest mit einer langen Rasierklinge, also gut umwickeln sonst sind die Finger ab. :glgl:
Sollte der Griff festsitzen, mit einem Holz "leicht" von vorne (Klingenseite) auf
das Stichblatt (Tsuba) schlagen.
Das Griffband (Tsuka-Ito) muss nicht entfernt werden.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezahlung meist mit Kreditkarte, Steuer und Zoll kommen dazu, wieviel keine ahnung.

meist müsste was in den AGBs der Seite zu finden sein, ob die überhaupt nach BRD versenden.

Wie viele schon gepostet haben, ist der "Gewinn" den man mit einer Bestellung in USA macht, nicht wirklich viel. Und wenn was dran ist, kann man nur schwer reklamieren.
 
die versenden weltweit..
habe nurnoch nie was im ausland bestellt.. wäre glücklich wenn jemand sagen könnte wieviel dann drauf kommt (ist immerhin 170€ weniger als hier.. und das ist nicht grade wenig)

selbst wenn da nochmal 100€ raufkommen(was ich nicht glaube rechne eher mit maximal 50€) ist es immernoch weniger als man hier zahlen würde.. :D

wichtig wäre auch noch wie lange das am ende dauert...
 
Hallo,

täusch dich mal nicht mit den 50$ drauf.

Denn der Versand von dem guten Stück wird locker 50$ kosten ;-(

Also kurz mal rechnen:
Schwert: 224$
Versand: 50$

Gesamt: 274 $ = ca. 220 Euro
+Zoll ca. 50 Euro

damit ist man bei 270 Euro

Das muß man dann jedoch für sich entscheidne ob es ein Schnäppchen ist oder nicht.
Und ob es nur 50$ Versand sind sei auch mal dahingestellt, kann auch schnell mehr werden.
 
Zoll...

Zoll etc. ist nicht ganz billig:

Ich hatte mir (2002) ein Practical Katana aus den USA bestellt ($125,- Preis + $25,- Shipping).

Lieferung war problemlos ins Haus, allerdings kam eine Zeit später noch die Rechnung vom German Parcel Service:

17,00 € Zollabfertigung + 2,72 € Umsatzsteuer + 19,30 € Pauschalverzollung
= 39,02 € Gesamtbetrag zusätzlich zu Kaufpreis und Porto

War zwar immer noch billiger als in Deutschland zu bestellen, aber sollte einkalkuliert werden...
 
meint ihr das würde sich lohnen das katana in den usa zu betsellen?

achja.. wie lange dauert so eine lieferug denn ungefär? :)

edit:

momentan bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich mir das pk+ katana oder das wakizashi kaufen soll.. (der preis spielt dabei allerdings keine rolle) nur ist so ein großes katana sichermich nicht ganz so handlich wie ein wakizashi...
wozu würdezt ihr mir raten? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Für den Anfang ist so ein "China Säbel" sicherlich gut geeignet aber Fortgeschrittenen würde ich wirklich empfehlen, zu sparen und sich ein richtiges Katana aus Tamahagane (z.B. in Kobuse) von einem jap. Schmied zu kaufen. Die sind auch Schärfer (liegt meines Wissens nach am Stahl).
Eines der "Hauptprobleme" bei PC ist (finde ich...), dass die Klingen in Öl und nicht in Wasser abgeschreckt werden. Die Folge: wenn man so eine Klinge (professionell) nachpolieren lässt, verschwindet oft die Hada.

So vom hören-sagen sollen die Last Legend Klingen ganz gut sein, hab mir aber bisher noch keins davon zugelegt. Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Harri schrieb:
Hi,
Eines der "Hauptprobleme" bei PC ist (finde ich...), dass die Klingen in Öl und nicht in Wasser abgeschreckt werden. Die Folge: wenn man so eine Klinge (professionell) nachpolieren lässt, verschwindet oft die Hada.

Ich glaube:
Wenn überhaupt, kann eigentlich nur das Hamon "wegpoliert" werden.
Poliert man aber professionell, dann wird ja gerade das Hamon sichtbar (vorausgesetzt, der Stahl ist tatsächlich differentiell gehärtet).

Die Stahl(oberflächen)struktur (Hada) kann durch Polieren lediglich "verschmiert" oder "zerkratzt" werden, sodass sie nicht mehr vernünftig sichtbar ist.
 
Sorry, hab mich da lediglich verschrieben :D

Menuki schrieb:
...Poliert man aber professionell, dann wird ja gerade das Hamon sichtbar...

Stimmt, aber da die PC-Klingen in Öl abgeschreckt werden, ist oft das Gegenteil der Fall (hab ich gehört).

cya
 
mittlerweile habe ich mein pp wakizashi und ein kleines problem
das ganze hat viel zuviel luft in der saya und die saya fällt ab bzw-. sitzt nicht fest
hat irgentwer tipps was man da machen könnte?
 
Zurück