tunnelratte
Mitglied
- Beiträge
- 59
Hallo!
Gestern wurde im ARD Magazin Panorama ein Bericht gesendet, der die Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen zum Thema hatte. Speziell ging es um die Verordung für Flüssigkeiten im Handpepäck.
Um die Willkürlichkeit dieser Regelung zu unterstreichen, wurde auch erwähnt, dass nun wieder Messer im Handgepäck erlaubt sind, solange sie keine Klingenlänge über 6 cm haben und keine Waffeneigenschaften aufweisen.
Auf die Wiedersprüchlichkeit der Bestimmung, Seife böse - Messer OK, angesprochen, antwortete der BMI Mitarbeiter sinngemäß:
Messer dieser Größenordung seien keine Gefahr für den Flugbetrieb. Man habe sich bei der Regelung vom bekannten Schweizer Vielzweckmesser anregen lassen, mit dem man viel nützliches schneiden könne.
Endlich einmal von höchster Stelle: Messer sind Werkzeuge, sehr nützliche sogar, die man im Alltag und auch beim Fliegen ( gummiartige Brötchen) bei sich haben sollte!!
Gestern wurde im ARD Magazin Panorama ein Bericht gesendet, der die Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen zum Thema hatte. Speziell ging es um die Verordung für Flüssigkeiten im Handpepäck.
Um die Willkürlichkeit dieser Regelung zu unterstreichen, wurde auch erwähnt, dass nun wieder Messer im Handgepäck erlaubt sind, solange sie keine Klingenlänge über 6 cm haben und keine Waffeneigenschaften aufweisen.
Auf die Wiedersprüchlichkeit der Bestimmung, Seife böse - Messer OK, angesprochen, antwortete der BMI Mitarbeiter sinngemäß:
Messer dieser Größenordung seien keine Gefahr für den Flugbetrieb. Man habe sich bei der Regelung vom bekannten Schweizer Vielzweckmesser anregen lassen, mit dem man viel nützliches schneiden könne.
Endlich einmal von höchster Stelle: Messer sind Werkzeuge, sehr nützliche sogar, die man im Alltag und auch beim Fliegen ( gummiartige Brötchen) bei sich haben sollte!!
Zuletzt bearbeitet: