Hallo,
ich habe bei Dick den Stahl " Japanischer Mehrlagenstahl, Mittellage 'Weißer Papierstahl' " mit der Artikelnummer 719617 gekauft.
Dort wird ja beschrieben, dass die härtbare Mittelschicht nur auf einer Seite des Damaszenerstahls liegt. Doch bei der Bestellung war nirgends eine Beschreibung dabei, "in" welcher Seite denn jetzt der weiße Papier Stahl liegt.
Also habe ich die Querschnittsfläche angschliffen und mit mit Fe3Cl angeätzt und eine Seite zeigte in der Mitte eine Schwarz-/Graufärbung.
Doch laut Analyse ist in dem weißen Papier Stahl nur C, P und S.
Also nichts mit Mangan oder sonstigen "Schwarzmachern" ...
Meine Frage: Färbt sich der weiße Papier Stahl nun im ungehärteten Zustand schwarz oder nicht
Danke für eure Antworten!
ich habe bei Dick den Stahl " Japanischer Mehrlagenstahl, Mittellage 'Weißer Papierstahl' " mit der Artikelnummer 719617 gekauft.
Dort wird ja beschrieben, dass die härtbare Mittelschicht nur auf einer Seite des Damaszenerstahls liegt. Doch bei der Bestellung war nirgends eine Beschreibung dabei, "in" welcher Seite denn jetzt der weiße Papier Stahl liegt.
Also habe ich die Querschnittsfläche angschliffen und mit mit Fe3Cl angeätzt und eine Seite zeigte in der Mitte eine Schwarz-/Graufärbung.
Doch laut Analyse ist in dem weißen Papier Stahl nur C, P und S.
Also nichts mit Mangan oder sonstigen "Schwarzmachern" ...
Meine Frage: Färbt sich der weiße Papier Stahl nun im ungehärteten Zustand schwarz oder nicht

Danke für eure Antworten!