Paradiesvogel

raifla

Mitglied
Beiträge
883
oder so ähnlich.
Eigentlich sollte es ein normales Messer werden (auf dem letzten Bild der aufgeschraubte erste Griff). Mir ist aber der Bastelspaß zu kurz gekommen, also habe ich doch was anderes gebaut :)

Klinge aus Damast von J.Rühl
Griff aus Kupfer und einem Altbestand Mahagoni, geschnitzt und teilweise gebürstet.
Gesamtlänge ca. 240mm
Klinge ca. 90mm
Klingenrücken mit Filework ohne Plan
Geschärft wird es erst wenn die Aufbewahrung fertig ist.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch.
Trotz der ungewöhnlichen Form liegt das Messer ganz gut in der Hand.
Ich könnte es also auch benutzen (wenn es unbedingt sein müsste ;-).

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Echt ein schönes Messer! Das ist von der Form her bestimmt perfekt zum Schnitzen! Die Materialien schreien eigentlich nach dem Nachschnitzen edler Repliken oder ähnlich luxoriösen Aufgaben...:hehe:

Hast du nach dem Bürsten noch irgendwie behandelt? Zwecks Versiegelung/Konservierung?

Liebe Grüße


Heinrich
 
Wenn schon ein Vogel dann aber richtig (ich rede vom Messer, nicht vom Macher :)).
Für die Messerscheide ist die leichte Variante eine Ledersteckscheide, die schwere Variante ist eine Gürtelschlaufe an den Holzklotz zu nageln :D

Hallo Heinrich,
den kompletten Griff habe ich nur geölt und gewachst.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Vervollständigen noch Bilder der Lederscheide (mit Antikfinish).

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo rainer

ich finde es klasse wie der vogel auf dem ast sitzt! ich glaube das ist der verdientere platz! sehen wir uns am wochenende?
 
Hallo Rainer,

das Messer ist echt eine coole idee und die Materialien laden ja gerade dazu ein. Aber die Lederscheide ist echt der Hammer!:cool:
 
Hi!

obwohl diese Klingenform und Griffergonomie optisch eigentlich nicht so mein Ding ist, ist das Messer durch die "Verwandlung" zum Paradiesvogel zu einem äußerst fantasievollem und originellem Messer geworden. Und das trifft wiederum voll meine Geschmack! :)
Vor allem die Aufbewahrung auf dem Ast ist die Krone der Originalität! :super:

Gruss Simmi
 
Zurück