zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Letzte Woche habe ich mal zufällig das IKEA WSK von Jürgen entdeckt
Die Version mit Parkettgriffschalen von Maddoc hat was:
Da ich in der Früh kurz Zeit hatte, habe ich div Parketts begutachtet.
Maserung und Verarbeitung sah gut aus.
Auswahl gibt es auch genügend,von Bambus über Kirsche,Nussbaum bis Eiche...
Nur wie ist es mit der Haltbarkeit bestellt vor allem als Messergriff
Aufgebaut ist es ja je nach Art oben mit 3,2mm Hartholz dann scheint mir ein Fichtenholzkern zu kommen und abgeschlossen wird es scheinbar mit ner Art dünnen Spannplatte.
Da das ganze ja schätzungsweise 1cm dick ist müsste mal die dünne Spannplatte wegschleifen und auch Teile des Kerns.
Bevor ich mich jetzt aber einmal dran mache aus so einem "Brett" Griffschalen zu machen würde mich interessieren ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat was Haltbarkeit,Verarbeitbarkeit (speziell was Verstiften od verschrauen angeht) und finishen angeht.
Wäre der Kern aus Hartholz würde ich mir weniger denken,aber da der sehr nach Fichte aussah wäre der Teil des Griffes dann ja besonder Wasserempfindlich.
Ansonsten müsste sich aber daraus ein brauchbarer Griff machen lassen,oder?
Lg
Fred
Die Version mit Parkettgriffschalen von Maddoc hat was:

Da ich in der Früh kurz Zeit hatte, habe ich div Parketts begutachtet.
Maserung und Verarbeitung sah gut aus.
Auswahl gibt es auch genügend,von Bambus über Kirsche,Nussbaum bis Eiche...
Nur wie ist es mit der Haltbarkeit bestellt vor allem als Messergriff

Aufgebaut ist es ja je nach Art oben mit 3,2mm Hartholz dann scheint mir ein Fichtenholzkern zu kommen und abgeschlossen wird es scheinbar mit ner Art dünnen Spannplatte.
Da das ganze ja schätzungsweise 1cm dick ist müsste mal die dünne Spannplatte wegschleifen und auch Teile des Kerns.
Bevor ich mich jetzt aber einmal dran mache aus so einem "Brett" Griffschalen zu machen würde mich interessieren ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat was Haltbarkeit,Verarbeitbarkeit (speziell was Verstiften od verschrauen angeht) und finishen angeht.
Wäre der Kern aus Hartholz würde ich mir weniger denken,aber da der sehr nach Fichte aussah wäre der Teil des Griffes dann ja besonder Wasserempfindlich.
Ansonsten müsste sich aber daraus ein brauchbarer Griff machen lassen,oder?
Lg
Fred