Passaroud #5 Erfahrungsberichte: Spyderco Adventura, Centofante 4, Sharpmaker

also werd ich auch meine eindrücke schildern...

um dabei ganz unverbraucht ans werk zu gehen, hab ich mir die einzelnen beiträge nicht noch einmal angesehen, weswegen sich vielleicht dopplungen einschleichen, vielleicht auch nicht. denn die meinung, die ich am anfang oft gelesen habe, von wegens "adventura *hui* - centofante *pfui*", teile ich nicht.

dem alphabet nach nun als erstes das adventura:

+ ausgefallene form
+ vearbeitung, etc.
+ verschluss ist sicher
+ großes spyderhole

- durchbrüche, in denen sich aller dreck sammelt
- die ergonomie stimmt für mich irgendwie nicht
- schwer zu schärfende klingenform
- edelstahlgriff
- zu grobe riffelung der daumenrampe

dazu noch ein foto mit meinem neu geknüpften lanyard knot :eek:

Ookami
ps: cento bekommt eigenen post
 

Anhänge

  • advent.jpg
    advent.jpg
    78 KB · Aufrufe: 168
  • adveknot.jpg
    adveknot.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
last but not least:
centofante

+ schnittfreudige klingendicke und -form
+ kein klingenspiel bei mir (hat da jemand nachgeholfen ;)?)
+ einseitig eingesetzter liner
+ leicht zu schärfende klingenform

- clip verliert die farbe
- bug sieht zwar niedlich aus, aber die vertiefung ist zu groß

mE ein sehr netter user.

Ookami
 

Anhänge

  • cento.jpg
    cento.jpg
    56 KB · Aufrufe: 163
Der Passaround ist zwar schon eine Zeitlang her und viele haben meine Meinung größtenteils vorweggenommen: Das Adventura ist rundherum ein sehr schickes, brauchbares Messer bis auf die Durchbrüche, in denen sich der Siff sammelt.

Das Centofante hat eigentlich eine taugliche Klingenform, aber die Verarbeitung ist nicht auf dem gewohnten Spyderco-Niveau. Der USA-Preis ist da schon an der oberen Grenze.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Ich wurde mehr als einmal positiv auf das Adventura angeprochen; auch von Personen, die sonst nix mit Messern am Hut haben oder eher eine leicht negative Einstellung zeigen. Manch einer hat sich gleich nach dem Preis erkundigt...
Obs am eher "technischen" Design liegt, weiss ich nicht - aber als "Kampfmesser" oder "Mordinstrument" wurde es nicht ein einziges Mal bezeichnet.
Ist den anderen das nicht passiert?
 
Hallo,

bin durch eine Kaufberatung hier im Forum auf das Adventura gestoßen. Eins der wenigen Spydies was mich sofort auf anhieb "umgehauen" hat. Gefällt mir sehr gut, obwohl ich sonst Edelstahlgriffe nicht so sehr mag. Aber dieses ist klasse.

Hat jemand neuerdings mal eins dieser Messer gekauft? Hat sich am Finish bzw. an den genannten Mängeln (scharfe Kanten, mögl. vertikales Spiel) geändert/ sind diese behoben?

Wie stark ist die Klinge (im Bereich des Klingenrückens)?

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
... Hat jemand neuerdings mal eins dieser Messer gekauft? Hat sich am Finish bzw. an den genannten Mängeln (scharfe Kanten, mögl. vertikales Spiel) geändert/ sind diese behoben?

Wie stark ist die Klinge (im Bereich des Klingenrückens)?...
Antw. Frage 1 = JA
Antw. Frage 2 = Bei meinem - JA (nur Mr. S würde das leichte vertikale Spiel bemerken :); die rechte Seite vom Öffnungsloch ist leicht scharfkantig, ansonsten - was heißt eigentlicht ansonsten? es ist in meinen Augen für den Preis gut verarbeitet ;))
Antw. Frage 3 = 2,5 mm
 
Mit einem neuen kann ich nicht dienen, aber das Exemplar aus dem Passaround hat damals seinen Weg zu mir gefunden. :)

Und trotz der von mir angesprochenen Kritikpunkte mag ich das Messer immer noch recht gerne, und ich trage es auch immer wieder.

Die scharfen Ecken treten im Gebrauch nicht wirklich hervor, und das vertikale Spiel fällt mir bei meinen Anwendungen nicht auf.

Es ist halt nochmal einen knappen Millimeter flacher als das Trance und trägt sich daher wirklich ohne aufzutragen (was für mich aber eigentlich sowieso kein Kriterium ist).

Die Klinge hat am Rücken übrigens 2,5mm.

Das Adventura und das Lava sind auch die einzigen Edelstahlgriffe, bei denen ich nicht reißaus nehme. :p

Da kann ich jedem Skeptiker nur zu einem Versuch raten.
 
Ich muss auch gestehen, dass mir mittlerweile das vertikale Spiel bei den Backlocks relativ egal ist. Ja, es könnte sicherlich vermieden werden. Aber, die Locks halten. Das tun machen Liner *ohne Spiel* nicht.

Und unsere Opas hätten uns ausgelacht, hätte man sich bei einem Klappmesser über Spiel beschwert :D

Gruss, Keno
 
Hallo,

mein Adventura ist heute eingetroffen... ein klasse Messer. Gefällt mir außerordentlich gut vom Design und von der Verarbeitung.

Vertikales Spiel ist keins vorhanden. Horizontal auch nicht. Positiv ist auch, das Spyderco die scharfe Kante/Ecke auf dem Klingenrücken (siehe Marc`s Bild mit rotem Pfeil) leicht abgerundet hat. Der Absatz ist zwar noch vorhanden, so dass sich am Design nichts geändert hat, aber sehr angenehm abgerundet, so dass hier eigentlich kein eigener Handlungsbedarf zur Nachbesserung besteht. Das Spyderhole könnte noch etwas abgerundeter sein, ist aber absolut im grünen Bereich.

Fazit: meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Mal schauen, wie es sich im Alltag schlägt...... höllisch scharf ist es schonmal :teuflisch:haemisch:


Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier die Bilder:

adventura_01.jpg


adventura_02.jpg


Spiegelt etwas und sieht aufgrund der Perspektive etwas unsymetrisch aus. Aber ich denke man sieht was ich meine.

gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück