AILL
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.433
Zuerst einmal vielen herzlichen und lieben Dank an Pitter und freilich ACMA. Ohne sie hätte dieser PA niemals zustande kommen können -
Danke schön!
vorab:
1. der Chef hier macht viel bessere Fotos - diese Schuhe sind mir weit zu groß - dennoch ein paar Schnappschüsse zur Untermalung des Textes.
2. es wurden in den drei threads vom Chef die Messer schon sehr ausführlich besprochen, hier sind die links dazu:
CJRB Cutlery - CJRB Sasaya (https://messerforum.net/threads/cjrb-cutlery-cjrb-sasaya.151777/)
CJRB Cutlery - CJRB Bolt (https://messerforum.net/threads/cjrb-cutlery-cjrb-bolt.151673/)
CJRB Cutlery - CJRB Nanner (https://messerforum.net/threads/cjrb-cutlery-cjrb-nanner.151628/)
ich bin bemüht, Redundanz zu vermeiden -
Erst einmal was auf den Schachteln steht:
Hersteller in den USA - wenn man ganz nach unten scrollt zum Schlussbild in meinem Posting hier, steht auf den Verpackungen "made in China" - also eine amerikanische Firma die eine Produktionsstätte in China hat -
ja warum nicht.
Und die Chinesen lieben ihre Verpackungen - ich beobachte das seit Jahren. Noch ein Tütchen - noch ein Beutel - und hochwertig muss es aussehen. Wenn man Chinaschrott kauft (egal was) ist die Verpackung dennoch immer tip-top. Aber es ist halt trotzdem Schrott (nicht so hier!)
Aber von Anfang an, hier ein Reißverschlusstäschchen (nett):
Messer drin, geschützt von Hyper-Plüsch - erinnert mich an Winterjacken so in den 70ern im letzen Jahrtausend. Tuch anbei (kenne ich so nur vom Optiker, und deren Tücher sind _etwas_ kleiner).
Spyderco liefert zB in einer Pappschachtel - einzig das Civilian das ich einmal in Händen hielt, hatte auch so ein Täschchen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Zu den Messern:
also dieses güldene Ding da hätte ich lieber nicht. Auch Frau AILL hat das nicht gefallen. Hat uns an Schießbuden-Gimmicks erinnert. Also nein das passt gar nicht. Identische Farbe wie der Clip --> TOP - so sieht das Messer weniger wertig aus, als es ist.
Dieser Knubbel da hatte wohl Pitters Aufmerksamkeit gefunden, tja, als Rampe zum Führen des Messers brauche ich den auch nicht, auch mein Daumen liegt weiter vorne an der Klinge. Stört mich in diesem Fall aber nicht (sonderlich).
Was der Knubbel allerdings gut kann: mit dem Daumen den Lock öffnen (nach hinten schieben). Das gelingt weit friktionsfreier als mit dem Daumen (alleine) den Knopf nach hinten zu schieben. IMHO sogar leichter als mit Daumen und Zeigefinger den Knopf von beiden Seiten nach hinten zu schieben. *gefällt mir*
Hier noch einmal der Knubbel:
Ich habe da jetzt nicht herumgeschnitten oder die Messer als EDC verwendet. Das dürfen die anderen PA-Teilnehmer gerne tun. Die OTB-Schärfe und die Fertigungspräzision gefallen mir aber sehr gut.
Noch ein paar Gedanken:
das Sasaya hat den coolsten Verschluss mit Drückknöpfchen. Wenn ich mir eines aussuchen dürfte - das wäre es. Die Form begeistert mich jetzt nicht so ganz, aber ja. Zu 90% passt das.
Bolt und Nanner sind mir etwas zu klein - ich mag es eher in der Größe "Griptillian" oder "Endura" (Police muss nicht wirklich sein - wenngleich vorhanden).
Kaufen? Tja. Nein. Dazu muss mich ein Messer irgendwie emotional ansprechen, was hier leider nicht der Fall ist. Ich kann mir übrigens weder "CJRB" noch "Sasaya" "Bolt" oder "Nanner" wirklich gut merken - da könnte man vom Marketing her noch was tun IMHO. Oder ich werde alt.
Hier noch die drei Schachteln mit den relevanten Informationen (=Schlussfoto)
...was mir noch einfällt wir ergänzt! Messer sind wieder unterwegs.
Andreas
vorab:
1. der Chef hier macht viel bessere Fotos - diese Schuhe sind mir weit zu groß - dennoch ein paar Schnappschüsse zur Untermalung des Textes.
2. es wurden in den drei threads vom Chef die Messer schon sehr ausführlich besprochen, hier sind die links dazu:
CJRB Cutlery - CJRB Sasaya (https://messerforum.net/threads/cjrb-cutlery-cjrb-sasaya.151777/)
CJRB Cutlery - CJRB Bolt (https://messerforum.net/threads/cjrb-cutlery-cjrb-bolt.151673/)
CJRB Cutlery - CJRB Nanner (https://messerforum.net/threads/cjrb-cutlery-cjrb-nanner.151628/)
ich bin bemüht, Redundanz zu vermeiden -

Erst einmal was auf den Schachteln steht:
Hersteller in den USA - wenn man ganz nach unten scrollt zum Schlussbild in meinem Posting hier, steht auf den Verpackungen "made in China" - also eine amerikanische Firma die eine Produktionsstätte in China hat -
ja warum nicht.
Und die Chinesen lieben ihre Verpackungen - ich beobachte das seit Jahren. Noch ein Tütchen - noch ein Beutel - und hochwertig muss es aussehen. Wenn man Chinaschrott kauft (egal was) ist die Verpackung dennoch immer tip-top. Aber es ist halt trotzdem Schrott (nicht so hier!)
Aber von Anfang an, hier ein Reißverschlusstäschchen (nett):
Messer drin, geschützt von Hyper-Plüsch - erinnert mich an Winterjacken so in den 70ern im letzen Jahrtausend. Tuch anbei (kenne ich so nur vom Optiker, und deren Tücher sind _etwas_ kleiner).
Spyderco liefert zB in einer Pappschachtel - einzig das Civilian das ich einmal in Händen hielt, hatte auch so ein Täschchen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Zu den Messern:
also dieses güldene Ding da hätte ich lieber nicht. Auch Frau AILL hat das nicht gefallen. Hat uns an Schießbuden-Gimmicks erinnert. Also nein das passt gar nicht. Identische Farbe wie der Clip --> TOP - so sieht das Messer weniger wertig aus, als es ist.
Dieser Knubbel da hatte wohl Pitters Aufmerksamkeit gefunden, tja, als Rampe zum Führen des Messers brauche ich den auch nicht, auch mein Daumen liegt weiter vorne an der Klinge. Stört mich in diesem Fall aber nicht (sonderlich).
Was der Knubbel allerdings gut kann: mit dem Daumen den Lock öffnen (nach hinten schieben). Das gelingt weit friktionsfreier als mit dem Daumen (alleine) den Knopf nach hinten zu schieben. IMHO sogar leichter als mit Daumen und Zeigefinger den Knopf von beiden Seiten nach hinten zu schieben. *gefällt mir*
Hier noch einmal der Knubbel:
Ich habe da jetzt nicht herumgeschnitten oder die Messer als EDC verwendet. Das dürfen die anderen PA-Teilnehmer gerne tun. Die OTB-Schärfe und die Fertigungspräzision gefallen mir aber sehr gut.
Noch ein paar Gedanken:
das Sasaya hat den coolsten Verschluss mit Drückknöpfchen. Wenn ich mir eines aussuchen dürfte - das wäre es. Die Form begeistert mich jetzt nicht so ganz, aber ja. Zu 90% passt das.
Bolt und Nanner sind mir etwas zu klein - ich mag es eher in der Größe "Griptillian" oder "Endura" (Police muss nicht wirklich sein - wenngleich vorhanden).
Kaufen? Tja. Nein. Dazu muss mich ein Messer irgendwie emotional ansprechen, was hier leider nicht der Fall ist. Ich kann mir übrigens weder "CJRB" noch "Sasaya" "Bolt" oder "Nanner" wirklich gut merken - da könnte man vom Marketing her noch was tun IMHO. Oder ich werde alt.
Hier noch die drei Schachteln mit den relevanten Informationen (=Schlussfoto)
...was mir noch einfällt wir ergänzt! Messer sind wieder unterwegs.
Andreas
Zuletzt bearbeitet: