andr.stan
Mitglied
- Beiträge
- 426
Hallo,
hier geht es um dieses von BÖKER zur Verfügung gestellte Messer.
Erstmals Danke an Marc/Böker für das Testen des Messerchens
Das Messer fällt wegen dem Recurve absolut nicht in mein Beuteschema (hatte ich noch nie und bin davon genauso abgetörnt wie von Tantos), weshalb ich es umso mehr Testen wollte um gegebenenfalls mein Vorurteil gegenüber dieser Klingenform abzubauen.
Ich muß leider sagen, es ist nicht geglückt und ich habe weiterhin keinen Verwendungszweck für Recurve.
Optisch und größenmäßig ist das MINX eigentlich in der Will-ich-haben-Kategorie. Vom Griff her sticht es mein IZULA gnadenlos aus, tolle Handlage, schöne Griffschalen, anschmiegsame Schwünge da wo sie hingehören - leider auch in der Klinge
Das MINX mit einer ähnlichen Klinge wie das IZULA und ich hätte schon bestellt.
Was ich die paar Tage so mit dem Messer gemacht habe war mein üblicher EDC-Kram:
(Wäre es fünf Tage eher angekommen, hätte ich es draussen bei einer 3-tägigen Wanderung härter rannehmen können und auch einige Stöcke angespitzt)
-) Brötchen aufschneiden bzw. als Vespermesser verwenden (Apfelschälen ging perfekt).
-) ein paar Kartons zerlegt
-) ein bischen zum Kochen verwendet
Ich wurde aber nicht warm mit dem Messer. Ich habe es auch nicht geschafft, schöne "Papierlocken" zu schneiden, was mir mit all meinen Messern gelingt.
Ans Schärfen wollte ich mich nicht machen, da ich ja der erste bin und ich beim Schleifen von Recurve eben ein totaler Anfänger wäre. Soll aber nicht heißen, daß das Messer stumpf ist, aber scheinbar mag ich den Recurve nicht und er mich nicht, denn andere Dinge ließen sich ja schneiden
Als Fazit für mich kann ich nur sagen:
Griff mit einer anderen Klinge und das IZULA wäre abgelöst, denn von den Proportionen ist es ein ideales Messer zum dabeihaben.
Die Lederscheide trägt sich übrigens sowohl am Gürtel gut, als auch in der Hosentasche.
Bin schon gespannt auf die anderen Reviews
, vielleicht kann mich doch noch jemand für so ein kleines Recurve begeistern 
Schönen Gruß
Andreas
hier geht es um dieses von BÖKER zur Verfügung gestellte Messer.
Erstmals Danke an Marc/Böker für das Testen des Messerchens
Das Messer fällt wegen dem Recurve absolut nicht in mein Beuteschema (hatte ich noch nie und bin davon genauso abgetörnt wie von Tantos), weshalb ich es umso mehr Testen wollte um gegebenenfalls mein Vorurteil gegenüber dieser Klingenform abzubauen.
Ich muß leider sagen, es ist nicht geglückt und ich habe weiterhin keinen Verwendungszweck für Recurve.
Optisch und größenmäßig ist das MINX eigentlich in der Will-ich-haben-Kategorie. Vom Griff her sticht es mein IZULA gnadenlos aus, tolle Handlage, schöne Griffschalen, anschmiegsame Schwünge da wo sie hingehören - leider auch in der Klinge
Das MINX mit einer ähnlichen Klinge wie das IZULA und ich hätte schon bestellt.
Was ich die paar Tage so mit dem Messer gemacht habe war mein üblicher EDC-Kram:
(Wäre es fünf Tage eher angekommen, hätte ich es draussen bei einer 3-tägigen Wanderung härter rannehmen können und auch einige Stöcke angespitzt)
-) Brötchen aufschneiden bzw. als Vespermesser verwenden (Apfelschälen ging perfekt).
-) ein paar Kartons zerlegt
-) ein bischen zum Kochen verwendet
Ich wurde aber nicht warm mit dem Messer. Ich habe es auch nicht geschafft, schöne "Papierlocken" zu schneiden, was mir mit all meinen Messern gelingt.
Ans Schärfen wollte ich mich nicht machen, da ich ja der erste bin und ich beim Schleifen von Recurve eben ein totaler Anfänger wäre. Soll aber nicht heißen, daß das Messer stumpf ist, aber scheinbar mag ich den Recurve nicht und er mich nicht, denn andere Dinge ließen sich ja schneiden

Als Fazit für mich kann ich nur sagen:
Griff mit einer anderen Klinge und das IZULA wäre abgelöst, denn von den Proportionen ist es ein ideales Messer zum dabeihaben.
Die Lederscheide trägt sich übrigens sowohl am Gürtel gut, als auch in der Hosentasche.
Bin schon gespannt auf die anderen Reviews


Schönen Gruß
Andreas