Passen die neuen Akku von AW ohne nippel in die Jetbeam RRT-3?

Xundheit

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob die neuen Akkus von AW 2900mAH ohne Nippel in die Jetbeam RRT-3 passen.

Vielen Dank schon mal für dier Antwort.

Grüsse Xundheit
 
Hallo,

Flat-Top Zellen passen, da das Batteriemagazin selbst Nippel am plus Kontakt hat.

Zudem gibt es am minus Kontakt Federn zum Längenausgleich.


Heinz
 
Also ich finde gerade keinen EU-Händler der sie schon hat.
Aber warum nicht direkt bei AW bestellen?
AW ist absolut vertrauenswürdig und arbeitet die Bestellungen schnell ab!


Gruß
die Wurst
 
Hallo,

ich hab heute 2 AW 18650 bekommen. Leider funktionieren die im meiner Jetbeam M2s nicht, da sie keine Nippel haben. Was kann ich da jetzt machen??

edit:

hat sich erledigt. Ich habe eine (-) feder von einer Minimag vorne in die M2s gelegt. zum Glück ist da ein kleiner Absatz und das Teil passt dann genau;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich hab heute 2 AW 18650 bekommen. Leider funktionieren die im meiner Jetbeam M2s nicht, da sie keine Nippel haben. Was kann ich da jetzt machen??

edit:

hat sich erledigt. Ich habe eine (-) feder von einer Minimag vorne in die M2s gelegt. zum Glück ist da ein kleiner Absatz und das Teil passt dann genau;-)


Keine gute Lösung, da du damit den mechanischen Verpolungsschutz außer Kraft gesetzt hast.


Ich empfehle kleine Supermagnete anstatt des Nippels zu verwenden.


Dabei sollte der passende Supermagnet so klein sein, dass er innerhalb der erhabenen Kontakte der Zelle Platz findet.


Heinz


http://www.supermagnete.de/
 
Vergiss den Link von Fishdontdie.

Die Magnete von DX sind im Durchmesser zu groß und zudem deutlich schwächer.

Billiger sind sie.


Heinz
 
Ach ja, hast du schon probiert? Bei mir passen die perfekt. Weder zu groß noch zu schwach. Aber einem permanentem Besserwisser soll man ja nicht wiedersprechen, gelle :p

g Andre
 
@Fishdontdie:

Die Magnete haben eine größeren Durchmesser, als die Kontaktfläche im Head der M2S. Auch sind diese Magnete deutlich schwächer...
Die Kraft mag dennoch ausreichen.

Und Apropos: So schreibt man es richtig: widersprechen :ahaa:



Heinz
 
Du hast absolut Recht, ohne Dir zu widersprechen, bei der M2S (hab ich vollkommen überlesen) sind die 8 mm Magnete ungeeignet. Soll ich noch einen Link mit 6x1 mm Magneten nachreichen? :D

g Andre
 
@Fishdontdie:

Natürlich habe ich Recht,

das ist ja gerade das Privileg eines Besserwissers...:hehe:

Einen Link zu 1x6mm Magneten von DX und Co. braucht es auch nicht, da diese ebenfalls recht schwach sind und zudem leicht brechen.
(eigene Erfahrung)


Die Magnete von Supermagnete.de sind nach meiner Erfahrung wesentlich besser, obwohl die bestimmt auch aus China stammen.

AW hatte früher sehr gute Magnete im Angebot, die im Durchmesser passten, aber leider nicht mehr erhältlich sind.

Vielleicht liefert er auf Anfrage bei Bestellung der neuen Zellen wieder...



Heinz
 
OT

Da fällt mir ja ein Stein vom Herzen Heinz! Wie gut, das es Menschen wie Dich gibt, die der Sache auf den Grund gehen, ohne wenn und aber. Was würde ich und das Forum nur ohne dich machen? Du bist mein Held. Danke dafür :super:

g Andre
 
Zurück