PD 30 Frage

Sony32F

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,

nach einiger Zeit des mitlesens, habe ich mich entschlossen, dass ich mir eine PD 30 kaufe. Allerdings gibt es von Sure Fire seit kurzem die LX2 LumaMax. Auch wenn sie preislich abseits meiner Wünsche liegt, so würde mich doch interessieren wie ihre Leistung im Vergleich zur PD 30 ist. Beide verwenden ja die gleichen Batterien.

Außerdem würde mich noch interessieren, ob jemand Erfahrung mit dem Versand des Fenix Shop´s hat.

MfG Mike :hmpf:
 
Also, ich hab eine LD20 vom Toolshop.de dort klappt der Versand problemlos, sehr schnell und die Fenix PD30 Q5 führen sie auch. Hoffe das hilft dir weiter.
 
Ein direkter Vergleich (Beamshots) würde auch mich interessieren. Aber nur mit der neuen Fenix PD30 mit Cree XR-E LED (R2) und überarbeiteten Gehäusemittelteil.
Da ich die Q5 Version zwar habe aber schon länger nach einer SureFire Ausschau halte, suche ich nach Argumenten für einen Lustkauf.

Ein Vergleich mit anderen Lampen gibts zumindest im CPF: http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=236383

Grüsse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mike
Die LX2 und die PD30 sollte man nicht vergleichen. Sie sind ja völlig unterschiedlich. Die LX2 ist eine Top Lampe. Sie hat nur zwei Modi. Low und High. Dazu hat sie einen Drehschalter zum einschalten.
Die PD30 hat 4 Leuchtstufen und dazu noch Strobe und SOS geblinke.
Sie besitzt auch einen Klick Endschalter.
Zur Helligkeit. Ich denke, das die PD30 etwas mehr Sidespill hat. Aber der Throw wird glaube ich bei der LX2 schöner und heller sein.
Vielleicht hat ja einer beide Lampen und kann dazu was sagen. Ich hatte nur das alte Modell P3D mit 215 Lumen. Die war im Throw deutlich dunkler als die LX2.
Andreas
 
Hallo,

ein großer und schwer wiegender Unterschied sind auch die Größe und das Gewicht.

Während die SureFire Lx2 LumaMax 14 cm lang ist, einen Durchmesser am Kopf von knapp 3 cm hat und 120 Gramm wiegt ist die Fenix PD30 12 cm lang, hat einen Durchmesser von 2,2 cm und wiegt 53 Gramm.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Ich habe die PD30 Q5 und die LX2 im Vergleich gehabt. Von Fenix bin ich weg, da sie mir zuviele Spielereien und Modis haben. Bei Surefire bin ich geblieben, vorallem weil einige Modelle auch die Möglichkeit bieten sie zu modden (in meinem Fall modden zu lassen :D).
Je länger Du Dich mit den Lampen und den Modis beschäftigst, desto weniger wirst Du diese Modis alle nutzen. Zum Schluß weißt Du nicht mehr welcher Modi gerade eingestellt ist oder was als nächster Modi kommt.

Vorteile für die PD30:
  • kleiner
  • leichter
  • low Stufe ist schwächer als die der LX2
  • sehr gut verarbeitet
  • günstiger als die LX2
  • Sidespill größer als bei LX2
Vorteile für die LX2:
  • robuster
  • viel heller
  • nur zwei Stufen (somit weiß ich immer was kommt)
  • idiotensicherer Modus (leicht drücken, fest drücken oder schrauben für Dauerlicht)
  • fast unzerstörbar
  • Moddingfähig (ob das bei der PD30 auch geht weiß ich nicht)
  • hochwertig verarbeitet
Ich würde mich für die LX2 entscheiden allerdings bin ich auch ein SF Fan, die PD30 wird bestimmt hier im Forum mal günstiger angeboten und dann kannst Du sie Dir immer noch kaufen.

Gruß
Flecko
 
Hallo,

danke erst einmal alle für die Antworten.
@ flecko
kann man das viel heller irgendwie auf eine Reichweite kategorisieren?
 
Mein Tip
Die neue Surefire E2DL mit 200 Lumen. Sie hat auch zwei Leuchtstufen, besitzt aber einen Klick Endschalter.
Sie ist auch genauso hell wie die LX2.
Andreas
 
Hi Mike,
ne kann man nicht :D. Ich habe es noch nie nachgemessen. Ich vermute, um es mal sehr vorsichtig auszudrücken, die PD30 wird noch bis ca. 25m nützliches Licht geben, die LX2 bis mindestens 35m. Damit meine ich, der Strahl reicht bestimmt weiter aber um etwas zu erkennen muß ja auch eine bestimmte Menge Licht ankommen. Oft hast Du noch von irgendwo Restlicht und damit sieht der Lampenstrahl eh nicht so hell aus. In einem absolut finsteren Raum hingegen wird der Strahl subjektiv weiter gehen. Auch wenn ich mich wiederhole, für mich haben die SF Lampen außer dem Kultstatus einen absolut praxistauglichen Nutzen, hingegen Fenix immer den Touch von Spielerei (SOS, Strobe, 4 verschiedene Helligkeiten...). Natürlich bezahlst Du den Namen bei SF mit.
Mach Dir keinen Kopp, sobald Du eine Lampe gekauft hast (egal welche) und Du machst den Fehler hier im MF weiter zu lesen, kaufst Du die Nächste und die Nächste und...... Irgendwann mußt Du welche verkaufen da sonst Deine Freundin mit Schuhen gleichziehen will, dann kommt die größere Wohnung, eine zusätzliche Garage, ein Lagerhaus... - das ist ein Teufelskreis :teuflisch.
Gruß
Flecko
 
Zurück