Also,
das Permanent Lighter ist materialmäßig völlig in Ordnung. Solange der Docht feuchtgehalten wird, funktioniert es auch. Allerdings ist es relativ windempfindlich, im vergleich zu Zippo oder ähnlichen Konstruktionen wo der Docht doch windgeschützter ist.
Es trocknet zwar nicht so schnell aus wie ein Zippo, aber es hält das Benzin nicht ewig, und das empfinde ich für ein Ausrüstungsteil, das in die Richtung Notfall geht als Nachteil, denn ein solches sollte am besten immer funktionieren. Wenn man es vor einer Tour auffüllt, einige Wochen hällt es auf alle Fälle. Ich denke das Benzin diffundiert durch die Gummidichtung und oder durch den Kunststoffkorpus an sich. Ich kann auch nicht exakt beziffern wann es trocken ist. Aber irgendwann, nach längerem Liegen ist es jedesmal wieder trocken.
Anders gesagt, wen beim Zippo das Austrocknen stört, wird mit dem Teil auch nicht hundertprozentig glücklich.
Wenn es trocken ist lassen sich aber zumindest noch schöne Funken reissen. Es gibt das ganze auch noch als Set mit Feuerstartern.
Ich selbst halte es so, dass ich immer mehrere Feuerdinger mitnehme (normales Gasfeuerzeug, Sturmstreichölzer, und das Set mit dem Permanent Lighter) . Irgendwas wird dann schon zünden. Am zuverlässigsten finde ich die Standardgasfeuerzeuge.
Und nein in edlerem Material kenn ich es nicht. Ich habe zwar auch eines das auf Metall getrimmt ist, allerdings ist es eine normale Kunststoffversion mit Blech aussen rum.
Gruß Michael