"permanent match"

Ähhh... ist das ein Molli? Oder ein Streichholz für wenn survivaling auf hoher See?

M7*M
 
Meine Frage war durchaus ernsthaft gemeint.
Ich finde das Teil, von der Funktionsweise, nicht schlecht.
Es ist halt lausig verarbeitet.
 
In der Beschreibung des Artikels bei "Globi" steht es.
Es ist eine Art Feuerzeug.
Brauchen, brauchen tut´s wahrscheinlich kein Mensch.
Wer braucht ernsthaft ein Strider? (ist nur ein, zugegeben, mangelhafter Vergleich :haemisch: )
Mir gefällts einfach und hätte es gerne schöner.
 
Hallo Mathias
Der Tank ist mit Benzin gefüllt und tränkt permanent den Docht.
Wenn du nun das ganze wie ein Streichholz an dem Feuerstein (der in der seitlichen Rille liegt) entlangziehst entzündet sich der Docht und brennt.
Also so etwas wie ein auffüllbares Streichholz.
Hatte ich mir aus einen Souvenirshop in Dänemark mal mitgebracht, wurde aber durch ein 08/15 Feuerzeug ersetzt.
Am Anfang war der Gadget Faktor hoch aber halt nur am Anfang...

EBH
 
Hallo Mathias
Der Tank ist mit Benzin gefüllt und tränkt permanent den Docht.
Wenn du nun das ganze wie ein Streichholz an dem Feuerstein (der in der seitlichen Rille liegt) entlangziehst entzündet sich der Docht und brennt.
Also so etwas wie ein auffüllbares Streichholz.
Hatte ich mir aus einen Souvenirshop in Dänemark mal mitgebracht, wurde aber durch ein 08/15 Feuerzeug ersetzt.
Am Anfang war der Gadget Faktor hoch aber halt nur am Anfang...

EBH

Danke, besser beschrieben als mein Verweis auf "Globi".
Ich möchte es aber auch nur als "auch dabei" sehen.

@ justread
Du hast natürlich recht. Spielzeug!
Hab das Teil dabei, weil mein Zippo immer in der dümmsten Situation leer ist. Das billige Teil ist auch nach 2 Monaten einsetzbar. Eben "auch dabei". Es ist halt einfach hässlich!
Darum meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

das Permanent Lighter ist materialmäßig völlig in Ordnung. Solange der Docht feuchtgehalten wird, funktioniert es auch. Allerdings ist es relativ windempfindlich, im vergleich zu Zippo oder ähnlichen Konstruktionen wo der Docht doch windgeschützter ist.

Es trocknet zwar nicht so schnell aus wie ein Zippo, aber es hält das Benzin nicht ewig, und das empfinde ich für ein Ausrüstungsteil, das in die Richtung Notfall geht als Nachteil, denn ein solches sollte am besten immer funktionieren. Wenn man es vor einer Tour auffüllt, einige Wochen hällt es auf alle Fälle. Ich denke das Benzin diffundiert durch die Gummidichtung und oder durch den Kunststoffkorpus an sich. Ich kann auch nicht exakt beziffern wann es trocken ist. Aber irgendwann, nach längerem Liegen ist es jedesmal wieder trocken.

Anders gesagt, wen beim Zippo das Austrocknen stört, wird mit dem Teil auch nicht hundertprozentig glücklich.
Wenn es trocken ist lassen sich aber zumindest noch schöne Funken reissen. Es gibt das ganze auch noch als Set mit Feuerstartern.

Ich selbst halte es so, dass ich immer mehrere Feuerdinger mitnehme (normales Gasfeuerzeug, Sturmstreichölzer, und das Set mit dem Permanent Lighter) . Irgendwas wird dann schon zünden. Am zuverlässigsten finde ich die Standardgasfeuerzeuge.

Und nein in edlerem Material kenn ich es nicht. Ich habe zwar auch eines das auf Metall getrimmt ist, allerdings ist es eine normale Kunststoffversion mit Blech aussen rum.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@El Dirko

Ich habe diesen Tank. Ist wirklich gut!
Hast Du den auch?
Schon mal in die Hosentasche gesteckt?
Unter Garantie wirst du als Sittenstrolch verhaftet! :glgl:

@Michael L.

Danke für Deinen ausführlichen Post!
Werd ich mich wohl mit dem "schlichten" Schwarzen abfinden müssen.
Ist halt schön klein und leicht. Gut für die Hosentasche.
Klar nicht perfekt! Ich brauchs aber nicht für Survival-Aktivitäten. Just for fun!

Danke für alle Antworten!

Grüße
Manfred
 
Hay,

ein Freund von mir besitzt so ein Teil, hat es einmal befüllt, am übernächsten Tag war es leer und seitdem liegt es rum. Ich weiß nicht ob es das in qualitativ hochwertigerer Ausführung gibt aber die Frage stellt sich auch, warum es das sollte.

Für das oben angeführte Zippo gibt es übrigen auch einen Einsatz der die Standzeit des Benzins etwa verdoppelt, was auch der Haut zugute kommt da viele, insbesondere in der heißen Jahreszeit komische Ausschläge in der Leiste bekommen wenn sie ihr Zippo in der Hosentasche haben. Liegt wohl an dem ausdampfenden Benzin.
Oops abgeschweift...

Schon mal über eine Luntenfeuerzeug nachgedacht :)... sehr archaisch und sehr windstabil.....

Gruß Murphy
 
Schwarzbunt!

Das ist ja richtig schräg!
Hast du ne Adresse ums zu kaufen?
 
Hay firewall,

Luntenfeuerzeuge gibt es öfters in gut sortierten Tabakläden oder bei **** wenn es ein altes sein soll. Mit schnell mal Feuer geben ist da übrigens nichts los.... außer bei Windstärke 12, denn wenn es mal glimmt, dann tut es das nachhaltig.

Gruß Murphy
 
Bei www.pearl.de gibt es für ein paar Cent mehr unter der Bezeichnung "Streichholz-Feuerzeug" ein optisch aufgewertetes permanent match.

Funktioniert genauso gut wie das von Globi, hat aber eine Metallverkleidung. Auf dieser ist zwar ein Pearl-Schriftzug aufgebracht, aber mit ein bisschen feinkörnigem Schleifpapier ist der schnell entfernt (und man gibt dem weichen Metall ohne viel Aufwand eine Art Stonewash-Finish). Ein Karabinerhaken zur Befestigung am Schlüsselbund etc. ist auch dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten auf meine Frage.
Ich wurde dankenswerterweise auf das Thema "Luntenfeuerzeug" gestossen. (Mein Dank wird dem der das gepostet hat ewig nachschleichen! :teuflisch )
Habe Kontakt zu einem Feuerzeug - Sammler aufgenommen und leider erfahren, die Dinger funktionieren. So ein Mist, jetzt such ich halt sowas!

Nochmals Danke .... schwarzbunt
 
Zurück