bitzone
Kurator MF-Museum
- Beiträge
- 1.449
Hallo zusammen,
ich möchte euch ein paar Bilder von einem ein wirklich netten, kleinen Messerchen zeigen: Das Quattro von Fred Perrin.
Natürlich ist das kein Worker, sondern eher etwas zum Spielen, Briefe öffnen und für sonstigen Kleinkram.
Aber die Konstruktion ist pfiffig und sorgt meist für Verblüffung.
Häufigster Kommentar: Süß!
Hier die Bilder:
Klingenstahl: 440C
Länge (geschlossen): 8,5 cm
Länge (geöffnet): 15 cm
Klingenlänge: 5,6 cm
Klingenstärke: 1,3 mm
Klingenhöhe (ungeschliffen): 7,1 mm
Gewicht: 36 g mit Lederhülle
Kaufpreis: 30.- €
Sozialverträglichkeit: 100%
Hier gibt es noch einen Thread zum Thema.
Nach etwa 30-40 Öffnungsvorgängen ist von Spiel oder Ausleiern nichts zu bemerken.
Warum ich die Klingenhöhe ungeschliffen angegeben habe? Weil das Quattro bei Lieferung das stumpfste Messer war, das ich jemals neu in der Hand hatte.
Nun nicht mehr ...
Grüße,
Steffen
ich möchte euch ein paar Bilder von einem ein wirklich netten, kleinen Messerchen zeigen: Das Quattro von Fred Perrin.
Natürlich ist das kein Worker, sondern eher etwas zum Spielen, Briefe öffnen und für sonstigen Kleinkram.
Aber die Konstruktion ist pfiffig und sorgt meist für Verblüffung.
Häufigster Kommentar: Süß!
Hier die Bilder:



Klingenstahl: 440C
Länge (geschlossen): 8,5 cm
Länge (geöffnet): 15 cm
Klingenlänge: 5,6 cm
Klingenstärke: 1,3 mm
Klingenhöhe (ungeschliffen): 7,1 mm
Gewicht: 36 g mit Lederhülle
Kaufpreis: 30.- €
Sozialverträglichkeit: 100%
Hier gibt es noch einen Thread zum Thema.
Nach etwa 30-40 Öffnungsvorgängen ist von Spiel oder Ausleiern nichts zu bemerken.
Warum ich die Klingenhöhe ungeschliffen angegeben habe? Weil das Quattro bei Lieferung das stumpfste Messer war, das ich jemals neu in der Hand hatte.
Nun nicht mehr ...
Grüße,
Steffen