Pfadfinder und ihr Messer

chamenos

Super Moderator
Beiträge
10.322
Moin.

Kurz zur Erklärung:

Es gibt ca 260000 Pfadfinder alleine in Deutschland.
Das am meisten verbreitete Messer ist das gute alte Takelmesser.

Nach dem derzeitigen Gesetzesentwurf hat es sich dann damit erledigt.
Die Oldtimer haben schließlich alle so zwischen 12,5 und 13,5cm Klinge.

Ich bin selber im DPB aktiv und habe morgen ein Gespräch mit unserer Bundesführung. Ich weiß, dass in unserem Bund der ein oder andere sein Geld in der Politik verdient. Ich hoffe, auf diesem Weg da was ins Rollen zu bekommen.
Ob ich es schaffe, dass sich ein paar hundert Berliner Pfadfinder in Kluft vor das Rote Rathaus oder den Bundestag stellen, weiß ich natürlich nicht.
Ist aber erst einmal so eine Idee.

Die Büros vom DPSG, VCP und BDP sind natürlich jetzt am Wochenende nicht besetzt.
Ich melde mich dort am Montag.

Hier im Forum sind ja auch noch andere Pfadfinder unterwegs.
Wäre schön, wenn Ihr ebenfalls mit Euren Häuptlingen in Kontakt treten würdet.

Es wäre auch schön, so das schon passiert ist, wenn ihr Euch dann kurz bei mir meldet, damit ich nicht schon offene Türen einrenne :D

Viele Grüße aus Berlin

chamenos (der keine Ahnung hat, wie er seinen Bluthochdruck gerade in den Griff bekommen soll)
 
Moin chamenos,
das ist ein hervorragender Gedanke.

Ich möchte noch anregen das Wir die von Dir oben beschriebene Tatsache als kurzen Text zur Einstellung ins IMSW ausarbeiten (Kritik, das fast alle Pfadfinder-Messer betroffen wären).
Diesen Text könnte man auch gleich Pfadfindern vorlegen und fragen ob sie sich dieser Kritik so anschließen würden (Benennung auf der HP).

Gib mal Durch ob Du das entwerfen möchtest oder ob ich einen Text vorbereiten soll den ich hier einstelle. Allerdings weis ich sehr wenig von Pfadfindern.

Gruss
El
 
Wie tel besprochen der erste Entwurf:

Berlin Startet Initiative zur massiven Einschränkung des Messer Führens
Berlin hat am 09.10.07 einen Gesetzesentwurf vorgelegt um für Messer mit bestimmten Klingenformen und -längen in Zukunft das Führen (zugänglich bei sich tragen) zu verbieten.
Wenn Berlin mit diesen Gesetzesentwurf in Bundesrat und Bundestag durchsetzt hätte dies u.A. folgende Folgen:

Folgende Messer dürften nicht mehr zugriffsbereit geführt werden:

- Feststehende Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 12cm
- Klappmesser mit feststellbarer Klinge und einer Klingenlänge von mehr als 8,5 cm
- Alle Klappmesser mit selbstständig feststellender Klinge

Daher diese Messer dürften nur noch verpackt transportiert werden. Messer die man benutzt oder nur in der Hand hält werden geführt, dies soll wie erläutert verboten werden!

Den gesamten Gesetzesantrag finden sie hier:
http://tinyurl.com/3beo8t (URL leitet um auf einen Server des Bundesrates)

Wir lehnen dies wir entschieden ab, da hierdurch die Benutzung der oben genannten Messer quasi nur noch in der eigenen Wohnung möglich wäre. Aktivitäten wie Kochen im Freien und ähnliches wären nur noch stark eingeschränkt möglich.

Organisation Unterzeichner


Sollte so in etwa an alle raus die es betrifft (Verbände usw)


Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Habe den Text von El Dirko mal etwas abgeändert.

Gruß

chamenos
 

Anhänge

  • Berlin startet Initiative zur massiven Einschränkung des Führens von Messer.doc
    20,5 KB · Aufrufe: 21
Das ganze ist eine hervorragende Idee. Erstens weils viele Pfadfinder gibt :), zweitens, weil das die Normalität des Tragens von Messern wieder mal offensichtlich macht.

Wäre nett, wenns da was es an Material gibt, das ich in auf der IMSW Seite veröffentlichen kann.

Grüße
Pitter
 
Mir ist ein Fehler beim bearbeiten der Vorlage passiert:

Es heist in der Gesetzesvorlage:

Zitat:
"Mit feststehender Klinge, sofern die Klinge

- eine Länge von insgesamt mehr als 12 cm aufweist und
- keinen sich über die gesamte Klingenlänge von der Rückenlinie zur Schneidelinie verringernden Querschnitt aufweist oder über ein Maß von mehr als 25 % der Gesamtklingenlänge unter Reduzierung der Klingenbreite zur Klingenspitze zuläuft,..."

Daher sind Feststehende Messer mit mehr als 12 cm nicht grundsätzlich betroffen.

Gruss
El
 
Moin

Das ist eine sicherlich richtige Feststellung.

ich war mal kurz an der Schublade und habe nachgemessen.

Das Takelmesser dürfte nicht geführt werden. Die Klinge wird über 3,5cm schmaler (zur Spitze hin). Bei einer Klingenlänge von gut 13cm wären das mehr als 25%. Außerdem verringert sich die Klingendicke kontinuierlich vom Griff zu Spitze.

Der Klopper darunter ist ohne Fehlschärfe, hat keinerlei Abnahme in der Klingendicke und die "Spitze" ist 4,6cm lang. Bei einer Klingenlänge von 23cm sind das 19%. Das Teil dürfte man also führen.

Ist ja auch weder Spearpoint, noch Bowie noch Dolch.

Ich habe noch zwei andere Takemesser vermessen. Eins von Lindner, eins von NoName Solingen. Die dürften beide auch nicht mehr geführt werden.

Hauptsächlich werden bei Pfadfindern solche Takelmesser und die ganzen nordischen Messertypen verwendet.

Die fallen dann nahezu alle unter das Verbot. Nur die Lappenmesser mit Klingenlänge über 16cm hätten dann wieder ein "erlaubtes" Verhältnis von Klingenlänge zur "Spitze".

Gruß

chamenos
 

Anhänge

  • autsch.jpg
    autsch.jpg
    65 KB · Aufrufe: 19
Zurück