Hallo Leute,
ich würde gerne eine Pfeilspitze in folgender Form (oder so ähnlich) schmieden:
oder so:
Leider waren meine Versuche bisher nicht besonders erfolgreich. Ich hatte mit einem zur Hälfte gespaltenen Stück Flachstahl angefangen. Das habe ich T-förmig verformt, aus einem Ende die Tülle geformt und aus den anderen beiden die Klingen. An der Stelle tauchte dann allerdings das Problem auf, dass die Spitze einfach nicht mehr spitz zu schmieden war. Wenn ich den vorderen Bereich bearbeiten will und die Tülle auf der Ambossbahn aufsetze verbiegt sich alles. Das sieht dann so aus: (es darf gelacht werden
)
Brauche ich für so eine Spitze irgendwelche Hilfsmittel (Gesenke o.Ä.) oder muss das prinzipiell mit Amboss, Hammer und Zange gehen? Wenn ja, WIE?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Ciao
Stefan
P.S. Bodkinspitzen und einfache Blattspitzen gehen problemlos und werden auch nicht so krumm wie obiges Beispiel.
ich würde gerne eine Pfeilspitze in folgender Form (oder so ähnlich) schmieden:

oder so:

Leider waren meine Versuche bisher nicht besonders erfolgreich. Ich hatte mit einem zur Hälfte gespaltenen Stück Flachstahl angefangen. Das habe ich T-förmig verformt, aus einem Ende die Tülle geformt und aus den anderen beiden die Klingen. An der Stelle tauchte dann allerdings das Problem auf, dass die Spitze einfach nicht mehr spitz zu schmieden war. Wenn ich den vorderen Bereich bearbeiten will und die Tülle auf der Ambossbahn aufsetze verbiegt sich alles. Das sieht dann so aus: (es darf gelacht werden


Brauche ich für so eine Spitze irgendwelche Hilfsmittel (Gesenke o.Ä.) oder muss das prinzipiell mit Amboss, Hammer und Zange gehen? Wenn ja, WIE?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Ciao
Stefan
P.S. Bodkinspitzen und einfache Blattspitzen gehen problemlos und werden auch nicht so krumm wie obiges Beispiel.