Pflegehinweise vom Herstellern

FranzK

Mitglied
Beiträge
15
Servus noch mal,
weiss vielleicht jemand in solche Pflegehinweisen welche Skala (Jap oder Eu) ist gemeint ?

beispiel:
-------------------------------------------
Wüsthof:
http://www.messerspezialist.de/wuesthof_icon.html

Pflegehinweise

. .... Für den Nachschliff empfehlen wir einen Schleifstein mit 1000er Körnung.
--------------------------------------------------

Vielen Dank!
F.
 
Hallo Skorpion,
super! diese Tabelle habe ich lang gesucht.

Aber meine frage bliebt offen : welche 1000er meint Herr Wusthof? J1000 oder FEPA 1000?



lg
 
Ich persönlich würde die japanische heranziehen J
Da diese etwas feiner ist und somit das schleifen feiner wird.
 
Wenn der Hersteller FEPA 1000er meint, dann (laut Tabelle) muss ich eine Japanische 3000er nehemen.

Das Problem ist ob der Hersteller FEPA Körnung oder JIS Körnung meint.
 
Sorry stimmt hab mich in der Zeile geirrt. Nimm einen J3000 oder einen F1000 der ist absolut für einen feinschliff geeignet, wenn es um das nachschärfen geht.
Solltest du Scharten in der Klinge haben müsstest du J1000 oder einen F400 vorher verwenden um einen größeren Abtrag erreichen zu können.

Wenn der Hersteller eine 1000 Körnung meint kann er nur einen F1000 meinen, denn dieser ist für einen Feinschliff gedacht wenn er einen
J1000 meinen würde, wäre dies sehr grob für das schleifen und das kann ich mir nicht vorstellen.

Also F1000 verwenden für die Pflege.
 
Servus noch mal,
weiss vielleicht jemand in solche Pflegehinweisen welche Skala (Jap oder Eu) ist gemeint ?

beispiel:
-------------------------------------------
Wüsthof:
http://www.messerspezialist.de/wuesthof_icon.html

Pflegehinweise

. .... Für den Nachschliff empfehlen wir einen Schleifstein mit 1000er Körnung.
--------------------------------------------------

Vielen Dank!
F.

Da ist ein J1000er gemeint. Ein J3000er als einziger Stein ist wenig sinnvoll, besonders wenn es sich um Chromstahl handelt.
 
Zurück