Hiltihome
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.762
Hallo,
Der Titel mag reisserisch klingen und zudem an Osram erinnern, aber er passt.
Philips liefert seit dem Frühjahr eine LED Lampe fürs Fahrrad, die Maßstäbe setzen soll und zudem zugelassen ist, im Rahmen der Vorschriften*.
Das Philips LED-Bike Light ist eine Zusatzbeleuchtung zur StVZO-konformen Beleuchtung von Fahrrädern und wird mit 4xAA Akkus betreiben.
Zum Lieferumfang gehören die Lampe, die 4 Akkus, ein 1000mA Ladegerät, eine Halterung für den Lenker und ein 2,5mm Inbusschlüssel für das Gehäuse.
Zusammengebaut, montiert und geladen geht es los, dachte ich...,
aber nach dem Druck auf den Einschalttaster tat sich nichts...
Nach mehrmaligem drücken ging das Licht an und wechselt irgendwann auch auf high.
Soweit, so gut..., allerdings folgte mein verzweifelter Versuch, die Lampe wieder aus zu schalten....
Ging nicht, ich klickte, klickte und klickte, die Lampe blieb an.............
Mehrere Versuche später bin ich dahinter gekommen, dass der Taster nicht nur einen Klick, sondern einen kräftigen Druck braucht, damit er reagiert.
Dann ging ein Licht auf, das indoor überhaupt nicht brauchbar ist.
Zwischenzeitlich brach die Dämmerung ein und damit die Zeit der Philips Lampe.
Sie war schnell am Lenker montiert und damit ging es ab auf meinen Rundkurs.
Wow,
das Light macht was es soll, nämlich Licht auf den Weg!
Bereits 30-50cm vor dem Vorderrad beginnt der Beam.
Es folgt eine dunklere Zone, gefolgt von einem dunklen Dreieck, aber danach ist Licht.
Licht ist auf dem Weg und genau dort, ohne dass man sonst nichts mehr sieht.
Einige Strahlen gehen nach oben, aber ohne zu blenden und lassen auch Äste erkennen.
Der Beam ist sicher nicht perfekt, aber der nützlichste, den ich bisher gesehen habe.
Die Lampe ist hell, sehr hell, im Vergleich zu Bumm Leuchten, außer BigBang, die ich nicht persönlich kenne.
Im Vergleich zu jeder von mir getesteten Taschenlampe überzeugt die Philips ebenfalls,
weil das Licht genau auf den Weg geht und nicht in die Pampa.
Es gibt auch Schattenseiten, zumindest bei meinem Exemplar:
Anfänglich reagierte der Taster nicht, was sich zwischenzeitlich gebessert hat.
Die Lampe hat PWM Flimmern auf low, das handgehalten deutlich sichtbar ist.
Am Lenker montiert, fällt das Flimmern nicht auf.
Die Lampe surrt auf low, wenn man sie in die Nähe eines Ohrs bringt.
Das fällt im Freien überhaupt nicht auf.
Das Ladegerät surrt ebenfalls, während es lädt.
Das fällt in ruhigen Räumen deutlich auf und nervt etwas...
Die Anodisierung ist fleckig und stellenweise matt, ansonsten glänzend.
Das "gebürstete Aluminium" ist verarbeitet, wie bei einem billigst Messer der Schliff....BTW: Designed in Europe, Made in China...
Egal, das ist ein Gebrauchsgegenstand, da spielt das keine Rolle.
Was noch aufgefallen ist:
Der Rand des Reflektors, am Übergang zum Gehäuse, strahlt enorm hell in der Nacht.
Die drei blauen LEDs, die den Ladezustand anzeigen, strahlen ebenfalls überaus kräftig...
Die blauen LEDs leuchten bei low hell, bei high sind sie schwächer...
Darüber muss ich noch nachdenken und das weiter erproben, um festzustellen, ob mich das wirklich stört.
Ideal finde ich es nicht.
Um alles zu relativieren:
Das Philips LED-Bike Light ist eine Offenbarung, im Vergleich zu jeder legalen Beleuchtung, die ich kenne, also den bezahlbaren Bumm Produkten.
Die Ausleuchtung im Nahbereich ist überlegen, die Reichweite besser und die Helligkeit enorm.
Bildchen von draußen liefert pitter nach, ich zeige dafür mal das Innenleben und einen Größenvergleich.
Heinz
Blick auf die Platine
Größenvergleich mit Jetbeam Jet-IIIPRO
PWM low mit 122Hz
Stromaufnahme: low=0,36A, high=1,18A
Beamshots von pitter:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=723790&postcount=2
Der Titel mag reisserisch klingen und zudem an Osram erinnern, aber er passt.
Philips liefert seit dem Frühjahr eine LED Lampe fürs Fahrrad, die Maßstäbe setzen soll und zudem zugelassen ist, im Rahmen der Vorschriften*.
Das Philips LED-Bike Light ist eine Zusatzbeleuchtung zur StVZO-konformen Beleuchtung von Fahrrädern und wird mit 4xAA Akkus betreiben.
Zum Lieferumfang gehören die Lampe, die 4 Akkus, ein 1000mA Ladegerät, eine Halterung für den Lenker und ein 2,5mm Inbusschlüssel für das Gehäuse.
Zusammengebaut, montiert und geladen geht es los, dachte ich...,
aber nach dem Druck auf den Einschalttaster tat sich nichts...
Nach mehrmaligem drücken ging das Licht an und wechselt irgendwann auch auf high.
Soweit, so gut..., allerdings folgte mein verzweifelter Versuch, die Lampe wieder aus zu schalten....
Ging nicht, ich klickte, klickte und klickte, die Lampe blieb an.............
Mehrere Versuche später bin ich dahinter gekommen, dass der Taster nicht nur einen Klick, sondern einen kräftigen Druck braucht, damit er reagiert.
Dann ging ein Licht auf, das indoor überhaupt nicht brauchbar ist.
Zwischenzeitlich brach die Dämmerung ein und damit die Zeit der Philips Lampe.
Sie war schnell am Lenker montiert und damit ging es ab auf meinen Rundkurs.
Wow,
das Light macht was es soll, nämlich Licht auf den Weg!
Bereits 30-50cm vor dem Vorderrad beginnt der Beam.
Es folgt eine dunklere Zone, gefolgt von einem dunklen Dreieck, aber danach ist Licht.
Licht ist auf dem Weg und genau dort, ohne dass man sonst nichts mehr sieht.
Einige Strahlen gehen nach oben, aber ohne zu blenden und lassen auch Äste erkennen.
Der Beam ist sicher nicht perfekt, aber der nützlichste, den ich bisher gesehen habe.
Die Lampe ist hell, sehr hell, im Vergleich zu Bumm Leuchten, außer BigBang, die ich nicht persönlich kenne.
Im Vergleich zu jeder von mir getesteten Taschenlampe überzeugt die Philips ebenfalls,
weil das Licht genau auf den Weg geht und nicht in die Pampa.
Es gibt auch Schattenseiten, zumindest bei meinem Exemplar:
Anfänglich reagierte der Taster nicht, was sich zwischenzeitlich gebessert hat.
Die Lampe hat PWM Flimmern auf low, das handgehalten deutlich sichtbar ist.
Am Lenker montiert, fällt das Flimmern nicht auf.
Die Lampe surrt auf low, wenn man sie in die Nähe eines Ohrs bringt.
Das fällt im Freien überhaupt nicht auf.
Das Ladegerät surrt ebenfalls, während es lädt.
Das fällt in ruhigen Räumen deutlich auf und nervt etwas...
Die Anodisierung ist fleckig und stellenweise matt, ansonsten glänzend.
Das "gebürstete Aluminium" ist verarbeitet, wie bei einem billigst Messer der Schliff....BTW: Designed in Europe, Made in China...
Egal, das ist ein Gebrauchsgegenstand, da spielt das keine Rolle.
Was noch aufgefallen ist:
Der Rand des Reflektors, am Übergang zum Gehäuse, strahlt enorm hell in der Nacht.
Die drei blauen LEDs, die den Ladezustand anzeigen, strahlen ebenfalls überaus kräftig...
Die blauen LEDs leuchten bei low hell, bei high sind sie schwächer...

Darüber muss ich noch nachdenken und das weiter erproben, um festzustellen, ob mich das wirklich stört.
Ideal finde ich es nicht.
Um alles zu relativieren:
Das Philips LED-Bike Light ist eine Offenbarung, im Vergleich zu jeder legalen Beleuchtung, die ich kenne, also den bezahlbaren Bumm Produkten.
Die Ausleuchtung im Nahbereich ist überlegen, die Reichweite besser und die Helligkeit enorm.
Bildchen von draußen liefert pitter nach, ich zeige dafür mal das Innenleben und einen Größenvergleich.
Heinz
Blick auf die Platine

Größenvergleich mit Jetbeam Jet-IIIPRO

PWM low mit 122Hz

Stromaufnahme: low=0,36A, high=1,18A
Beamshots von pitter:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=723790&postcount=2
Zuletzt bearbeitet: