Phillipsschraubendreher oder Minischraubendreher

Welches Tool braucht ihr eher?

  • Ich brauch öfter den minischraubendreher

    Stimmen: 15 50,0%
  • Der phillipsschraubendreher ist nützlicher

    Stimmen: 15 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30

Lenny

Mitglied
Beiträge
53
Hallo Leute,

hab mir gerade überlegt was ich zum picknic/grillen draussen(also nicht campen oder reisen über nacht) oder auch als miniwerkzeugkasten beim umzughelfen(um schränke auseinander zubauen)mitnehmen würde.

Den Vic Hiker oder Camper(mit mini-schraubendreher)

Was habt ihr bisher öfter benutzt:
Den minischraubendrher (für sonnenbrillen ect.) oder den echten Phillipsschraubendreher für hartnäckige schrauben
 
Hi Lenny,

der Mini-Schraubendreher eignet sich für (Sonnen-)Brillenträger hervorragend und ist auch für sonstige kleine Pieks- und Pfriemeljobs gut zu gebrauchen, daher für mich (als Ex-Optiker) ein absolutes Muss an allen Messern mit Korkenziehern. :super:

Den Phillips von meinem OHT hab ich kürzlich beim Justieren einer Schranktür ausprobiert. Einmal leicht abgerutscht und schon sind entsprechende unschöne Spuren am Schrauber sichtbar, die auf weiches Material schließen lassen, schneller Verschleiß ist damit vorprogrammiert. :mad:
Für den Dauereinsatz und härtere Schraubereien ist dieser daher wohl weniger geeignet, nur für gelegentliche Notfälle.
Zudem müssen Schrauben schon völlig frei zugänglich sein, um mit dem "T-Griff" rangehen zu können, meines Erachtens auch nicht der Regelfall.

Ein kleiner Vorteil des Phillips ist, dass er im geschlossenen Zustand weniger aufträgt als der Korkenzieher und daher für das Messer eine angenehmere Haptik bietet, was aber wohl eher nebensächlich ist.

Der Hiker ist also nur für alle die empfehlenswert, die partout keinen Korkenzieher und keinen Mini-Schrauber brauchen, allen anderen empfehle ich den Camper.

Grüße,

midnightsurfer :)
 
Moin

Ich habe ein Schweizer dabei, weil es erstens einen Korkenzieher, zweitens eine Pinzette, drittens einen Zahnstocher und viertens einen einigermaßen funktionierenden Dosenöffner dran hat.
Für alles andere nehme ich ein Leatherman oder richtiges Werkzeug.
Der Phillips an den Schweizern ist der Notbehelf unter den Kompromissen.
Und die meisten an Schränken verbauten Schrauben sind PZ 2 Schrauben, da hilft der olle Phillips eher wenig.

Gruß

chamenos
 
Hallo Leute,

hab mir gerade überlegt was ich zum picknic/grillen draussen(also nicht campen oder reisen über nacht) oder auch als miniwerkzeugkasten beim umzughelfen(um schränke auseinander zubauen)mitnehmen würde.

ein Umzug ist geplant -> man nimmt "richtiges" Werkzeug mit
Eine Schraube an einer Brille kann sich immer lösen; Kreuzschlitzschrauben kann man notfalls auch mit der Miniklinge am Dosenöffner bewegen
-> Minischraubendreher ist sinnvoller (und der Korkenzieher sowieso ;))
 
Für mich der Minischraubendreher.
Beim Umzug ist neben richtigen Werkzeug auch immer das Leatherman Super Tool dabei.
 
Hallo,

ich gebrauche gelegtlich den Minischraubendreher (Brillen u.s.w.).
Dass er in den Korkenzieher hineingedreht wird finde ich genial.

Phillipsschraubendreher - benutze ich nur den kleinen am "Rambler",
der hat mir schon oft bei den kleinen Elektronikschrauben geholfen.

Gruss
Nepomuk
 
Zurück