Pin contra Hole beim Einhandfolder

bevau

Mitglied
Beiträge
15
Grüß Gott zusammen,
super Forum, sehr interessant, hab' schon Nächte hier verbracht...
Jetzt hab' ich auch mal eine Frage:
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Daumenpins und den Löchern bei Einhandfolders gemacht?
Ich kann mich beim BM Griptilian einfach nicht entscheiden und hätte vor, es als edc (vordere Hosentasche) zu nutzen.
 
Der heißeste Tip von allen (und auch der einzig sinnvolle): ausprobieren.

Die Frage, ob Öffnungsloch oder Pin ist nur subjektiv zu beantworten, und außerdem auch noch vom Messer selbst abhängig.
Das macht zeitweise schon den Eindruck einer Glaubensfrage. :p

Also: das entsprechende Messer möglichst erstmal befummeln, und dann entscheiden.
Forentreffen bieten sich für so etwas an, oder vielleicht auch einige unserer hilfsbereiten Sponsoren/Händler.
 
Willkommen :)

Ja, am Ausprobieren führt kein Weg vorbei. An einem Loch kann nix hängenbleiben und man rutscht intuitiv rein - das sind die meistangeführten Vorteile. Ich persönlich mag die Öffnungsstifte lieber, aber die sind nicht immer so angebracht, dass sie mir zusagen.
Gutes Gelingen.
 
Die Holes stören imho. weniger wenn du etwas schneiden willst und die gesamte Klinge dabei ins Schneidgut "eintaucht". Das finde ich auch so gut an Springern, da es dort meist keine Stud´s Disc´s oder Hole´s gibt.

Aber du musst dich im endeffekt selbst entscheiden.

Richard
 
Zurück