Pins für Damastbacken

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
Hi, da mein nächstes Messer, Backen aus Damast (Nickeldamast mit 1.2842) bekommen soll, habe ich mich gefragt, welche Pins ich verwenden soll, um die Backen zu befestigen. Da die Stifte das Damastbild doch mehr oder weniger beeinflussen.
- Braucht man überhaupt Pins, die DURCH die Backen gehen, oder reicht es nicht, die Backen nur mit Pins unsichtbar zu fixieren und mit 2-K-Kleber zu verkleben?

Gibt es auch Pins aus z.B. 1.2842, die dann beim Ätzen nicht hervortreten?

Bin für jede Hilfe dankbar.
Die besten Grüße
Markus
 
1) Braucht man überhaupt Pins, die DURCH die Backen gehen, oder reicht es nicht, die Backen nur mit Pins unsichtbar zu fixieren und mit 2-K-Kleber zu verkleben?

2) Gibt es auch Pins aus z.B. 1.2842, die dann beim Ätzen nicht hervortreten?

1) Nein, es reicht, das habe ich schon so gemacht. Aber das ist möglicherweise eine Minderheitenmeinung.

2) Wahrscheinlich müsste man die drehen (lassen), aber zu sehen werden sie dennoch sein, weil sie ja das Muster unterbrechen.

Ich habe aber auch schon Messer gesehen, bei denen die Pins nach dem Vernieten graviert wurden um das Muster fortzusetzen!
 
Hallo,

nur mit verdeckten Pins die Backen zu fixieren und kleben dürfte glaub ganz gut halten. Mit Passstiften noch versehen geht des bestimmt nichtmehr auseinander. Oder du verlötest das ganze noch, dann bist auf der sicheren Seite.

Was mir noch einfällt wäre auch Sacklöcher zu bohren und die nach innen aufzuweiten dann aus irgendeinem weichen Material z.B Neusilber Pins passend ablängen mit ein paar Zentel übermaß und dann das ganze verpressen. Die Pins würden sich beim verpressen aufweiten und das ganze theoretisch zusammenziehen. Vielleicht funktionierts ja ;-

Oder ganz kompiziert und am schwierigsten zu machen wär in jede backe eine art schwalbenschanzführung zu fräsen mit einem Stift in der Klinge wo man die backen aufschieben kann.

Ich hab noch nix ausprobiert denk aber das alle drei Sachen funktionieren würden.

Beste Grüße
Moritz
 
Unsichtbare Pins halten absolut gut.
Ich habe das bei meinem ersten Messer auch so gemacht. Ich die Backen habe ich ca. 5mm tief 3mm löcher gebohrt und das ganze mit Neusilberstiften verstiftet und verklebt. Allerdings ließen sich die Stifte so saumäßig schwer reinhämmern, das der Kleber überflüssig gewesen wäre ;) Wenn an dem Messer irgendwas nicht auseinandergeht, dann das!
 
Zurück