Piranha Springmesser

judge1401

Mitglied
Beiträge
322
Hey ich bin beim Stöbern im Netz auf die Messer von Piranha gestoßen.

1. Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern? Qualität usw?

2. Weiß jemand, ob die ne Klingensicherung haben oder nur den Öffnungsknopf? Kann man nicht wirklich erkennen. Auf nachfrage bei US Händlers meinte eine die hätten eine, sei aber versteckt oder so.

Danke

http://www.piranhaknife.com/
 
Moin.
Bis auf die Modelle Excalibur (Frontspringer) und Amazon (Klinge zu lang) sind die "Dinger" in D erlaubt.


Gruß
chamenos
 
Hatte bisher noch kein Automatik als EDC und hab etwas Sorge, dass mir das Ding ohne Sicherung in der Tasche aufgeht oder so.
Aber das ist unbegründet oder was meint Ihr?
 
Ich hatte 6(?) Jahre ein Speedlock mit dem Kunststoffgriff in der Tasche.
Ich finde es unbedenklich (natürlich nicht unmöglich)
Wenn dir die finsteren Blicke und die "Stiletto" Sprüche nichts ausmachen?

Ich finde Automatikmesser toll und praktisch aber in der gegenwärtigen gesetzlichen Situation könnte man Öl ins Feuer giessen.

Ich meine nur: Man kann es in sehr öffentlichen Situationen auch beidhändig öffnen und niemand wird nach härteren Regeln rufen.

Ich bin natürlich kein Moralapostel aber habe mit automatikmessern meine Erfahrungen gemacht.

DAS GRÜNE GEFÄLLT MIR!!
 
Und mir ist ein Speedlock in der Hosentasche aufgegangen.
Als ich in die Tasche griff hab ich mir fast die halbe Fingerkuppe abgeschnitten. :staun:
Meine kleine Rache war dann, dass ich das Messer auf der Baustelle meines Bruders verwendet hab für alle möglichen Arbeiten (u.a. um Fugen auszukratzen :haemisch: ).
 
Hallo.

Ich hatte 1 1/2 Jahre lang eine Pro-Tech Runt 2 in der Hosentasche, ohne das es ein einziges mal aufgegangen ist!
Die Konstruktion ist ähnlich wie bei Piranha Springmessern, auch ohne Sicherung.
Habe damals ein Pro-Tech Runt 2 und Piranha Fingerling verglichen und beide in der Hand gehabt. Meine Wahl viel damals auf das Pro-Tech zum einen wegen der doch etwas hochwertigeren Verarbeitung (vielleicht auch subjektiv!!) und der Farben, das Piranha ist mir dann doch auch etwas zu bunt gewesen mit rotem Griff!

Gruß Andreas B.
 
Hallo,

auch bei mir hat sich das kleine Böker Speedlock in der Hosentasche geöffnet (nach ca. 3 Jahren regelmäßiger Nutzung). Und auch meine Fingerkuppe des Mittelfingers war fast ab.

Heute nutze ich nur noch das große Speedlock - mit passenden Hülle am Gürtel.

Gruß Steve
 
Ist zwar kein Piranha; aber ich kann als Auto das neuere Speedlock T4 Plain empfehlen. Sehr gut verarbeitet und meiner Meinung nach sehr schön; vergleichsweise günstig wenn man etwas stöbert.
 
Zurück