Pitter ist schuld: Mein erstes Handmade / Fixed & Schanz & Wharncliff

die form ist wirklich sehr gut gelungen! kompliment! :super:
würde ich zu gern mal in der mottenburg befingern... *zaunpfahlwink*
aber das "eitermicarta" :p hätte nicht sein müssen...
 
das is doch eine saubere sache!

und ich wette, dass es ein super-erhebendes gefuehl ist, ein messer in haenden zu halten, und den gedanken zu haben, dass man selbst schon an diesem messer herumgearbeitet hat, als es noch in "idealer" form im bewusstsein vorlag. :) (ich hoffe, ich werde dieses gefuehl auch mal haben... gedankenschleiferei arbeitet schon seit geraumer zeit, nur das fiskale macht mir noch sorgen - muss ich halt ne bank ausrauben :teuflisch )

juergen: sogsd mer nix gegn uns bayern, gej? sunst ueberleg i mia des noch, ob i mia so a messa vo dia mochn lossn du...
 
@ gekitsu,

jo mia badena hamm halt unsan gschmack :)))

aber ich hab nix gegen euch aus dem osten. fahr ja schliesslich sogar eines der schönesten autos der welt - - nen bayrischen wagen :) ( bis letzten freitag sogar zwei- noch den aus ingolstadt :))
 
Ich würde es als Urin-Micarta bezeichnen

aber das "eitermicarta" hätte nicht sein müssen...


Jungs, habt Ihr irgendwelchen traumatischen Erlebnisse beim Urologen oder Chirurgen gehabt? :D

Also ich sehe das ganz nüchtern und freue mich über die organische :p Anmutung, die dieses synthetische Material hat.

Auf manchen meiner Bilder wirkt es schon etwas gelber, als es de facto ist.
beim nächsten Mottenburg-Treffen werden mein Messer und ich wohl vertreten sein.

Übrigens freue ich mich sehr über die positive Resonanz, die das Messer hier bekommt.
Ihr könnt Euch meine Spannung vorstellen, als das Paket hier ankam und ich das Teil ganz langsam aus dem Zeitungspapier gewickelt habe.

Und dann zum ersten Mal aus der Scheide ziehen. Das war schon sehr prickelnd!

Was ich übrigens noch suche, ist ein passender Name.
 
na das ist doch einfach ...
wharncliff futur little :---)))
ohje da schauen ja noch mehr bayerrische leuts mit :))
 
Niedlich, wirklich niedlich! Guter Entwurf, und den Jürgen kann man ja auch einfach machen lassen, es wird immer großartig.

Im Gegensatz zu Manchen hier gefällt mir das Elfenbeinmicarta recht gut. Es passt zu dem Messer und der schönen Lederscheide.



kurz noch eine Kleinigkeit ot:
Casio EX-P700. Erwischt! :D (Insider)

Und das hier hat mich auch etwas gewundert:
klaue5mv.jpg

Hast Du damit die Pakete geöffnet, bevor Jürgen Dir das kleine Wharncliffe geliefert hat? :D
 
Sam Hain schrieb:
Niedlich, wirklich niedlich! Guter Entwurf, und den Jürgen kann man ja auch einfach machen lassen, es wird immer großartig.

Im Gegensatz zu Manchen hier gefällt mir das Elfenbeinmicarta recht gut. Es passt zu dem Messer und der schönen Lederscheide.



kurz noch eine Kleinigkeit ot:
Casio EX-P700. Erwischt! :D (Insider)

Und das hier hat mich auch etwas gewundert:
klaue5mv.jpg

Hast Du damit die Pakete geöffnet, bevor Jürgen Dir das kleine Wharncliffe geliefert hat? :D

Bei den optischen Komponeten muß ich zustimmen - das gelb bringt einen wunderschönen Kontrast. ;) - wenn es nur nicht so empfindlich wäre.

Als Name würde ich "cutter" vorschlagen -- diese langen Namen kann sich doch kein Mensch merken. :haemisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sam Hain:

Was Du da entdeckt hast, ist meine bewährte Schnupftabakportionierungs- und Zuführungseinrichtung, mit der ich meiner jahrzehntealten Gewohnheit fröhne. ;)

Aber Du hast recht, die eine oder andere Verpackung ist dem durchaus auch schon zum Opfer gefallen. :haemisch:

Was den Griff angeht: daß sich der Griff im Laufe des Gebrauchs ändern wird, ist mir klar.
Da ich aber kein Problem mit Patina an einem Gebrauchsmesser habe, warte ich mal ganz entspannt ab, wie der Griff in einem Jahr oder so aussieht.
Das war im Vorfeld auch schon mitbedacht.
 
Hups!
Ich zeichne ja schon eine Weile u.a. auch an einem kleinen feststehenden mit Wharncliffe Klinge. Und nun seh ich das hier - feines kleines Messerchen, vor allem, weil es irgendie noch typisch schanzmäßig aussieht, vermutlich wegen der Griffmulden. Also, wenn Jürgen das ein bisserl in Serie gehen läßt, das wäre gefragt, glaube ich. (Muß mal in mich gehen, was für eine Griffbeschalung mir gefallen könnte...orange vielleicht, oder ...)
arno
 
@ porcupine,
in "serie" wird es sicher nicht gehen - wenn allerfings jemand eine will mache ich das gerne!
du kennst doch meine mailadresse :))) - wo liegt das problem :---))
 
Schanz Juergen schrieb:
@ porcupine,
in "serie" wird es sicher nicht gehen - wenn allerfings jemand eine will mache ich das gerne!
du kennst doch meine mailadresse :))) - wo liegt das problem :---))
Hihi!
Das liegt darin, daß ich mir noch ein bisserl Bedenkzeit gebe und an meinem eigenen Entwurf rumzeichne...
Außerdem hab ich gerade ein, wie ich finde, sehr schönes Outdoormesser, ca. 28 cm lang, entworfen, jetzt weiß ich nicht, welches zuerst verwirklicht werden sollte...aber das wären denke ich mal zwei Projekte für dieses Jahr; man soll aich ja Ziele setzen :)
arno
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück