hallo
also folgendes ich möchte mir eine Pließtscheibe mit holz und leder herstellen, und brauche noch ein par Infos...
ich hoffe das jemand hier im Forum ist, der sich damit auskennt, und der auch bereit ist mir ein bissel Hilfe zu leisten.
ich habe mir eine Holzscheibe aus Massivholz gedreht, und habe auch schon Lederstücke geschnitten.
die Lederstücke sind 5,5x5,5cm groß
um die Lederstücke auf das holz zu leimen wollte ich Knochenleim benutzen.
ist Knochenleim überhaupt dafür geeignet ? und sinnvoll ?
werden die Lederstücke nur an der schmalen Seite mit dem holz verleimt?
oder werden auch die Lederstücke untereinander verleimt ?
oder werden die Lederstücke nur bis zur hälfte miteinander verleimt und der äußerste teil bleibt ohne Leim ?
und dann noch eine Frage/Problem
wenn ich die Lederstücke alle dicht aneinander kleben würde, dann ändert sich ja der winkel der Lederstücke zur Holzscheibe... muss mann dann praktisch keilförmige Lederstücke einsetzen ? um das auszugleichen ? oder einfach spalten mit Leim auffüllen `?
sind alles vermutlich blöde fragen, aber ich will halt nicht unnötig viele Fehler machen
ich habe im netz leider keine Infos gefunden... auf meine fragen...
ich habe mir auch den film "Ber Blaupließter" angeschaut.. aber meine fragen bleiben leider offen...
bitte helft mir ! danke
liebe grüße TomasG
so noch ein par Bilder von den Materialien


also folgendes ich möchte mir eine Pließtscheibe mit holz und leder herstellen, und brauche noch ein par Infos...
ich hoffe das jemand hier im Forum ist, der sich damit auskennt, und der auch bereit ist mir ein bissel Hilfe zu leisten.
ich habe mir eine Holzscheibe aus Massivholz gedreht, und habe auch schon Lederstücke geschnitten.
die Lederstücke sind 5,5x5,5cm groß
um die Lederstücke auf das holz zu leimen wollte ich Knochenleim benutzen.
ist Knochenleim überhaupt dafür geeignet ? und sinnvoll ?
werden die Lederstücke nur an der schmalen Seite mit dem holz verleimt?
oder werden auch die Lederstücke untereinander verleimt ?
oder werden die Lederstücke nur bis zur hälfte miteinander verleimt und der äußerste teil bleibt ohne Leim ?
und dann noch eine Frage/Problem
wenn ich die Lederstücke alle dicht aneinander kleben würde, dann ändert sich ja der winkel der Lederstücke zur Holzscheibe... muss mann dann praktisch keilförmige Lederstücke einsetzen ? um das auszugleichen ? oder einfach spalten mit Leim auffüllen `?
sind alles vermutlich blöde fragen, aber ich will halt nicht unnötig viele Fehler machen

ich habe im netz leider keine Infos gefunden... auf meine fragen...
ich habe mir auch den film "Ber Blaupließter" angeschaut.. aber meine fragen bleiben leider offen...
bitte helft mir ! danke
liebe grüße TomasG
so noch ein par Bilder von den Materialien

