chamenos
Super Moderator
- Beiträge
- 10.322
AW: pließtscheibe herstellen? brauche hilfe (lederscheibe)
Gutes Nächtle.
Damit alle ruhig schlafen können, habe ich eine Idee.
Mach die Scheibe so erst einmal fertig. Dann schnappst du Dir eine Oberfräse mit einem Fräskopf für eine halbrunde Kehle. Den Tisch der Oberfräse befestigst Du an einem Stück Holz, an dem Du einen dicken Stift als Achse befestigst. Die Achse steckst Du in die Bohrung Deiner Plißtscheibe und fräst dann auf beiden Seiten im unteren Drittel der Lederscheiben eine ringförmige Kehle von gut 5mm Tiefe einmal rum. In diese Kehle klebst Du einen Ring aus dickem verlötetem Draht. Und damit wirklich gar nichts passiert, nimmst Du erstens nen guten 2Komponentenkleber und zweitens schraubst Du auch noch auf jede Seite eine dünne Sperrholzscheibe, die dann den Draht überdeckt, auf das Holzrad.
Dann kann da definitiv nichts mehr abfliegen. Und eine Unwucht bekommst Du auf der Drechselbank bei mäßiger Geschwindigkeit mit nem scharfen Eisen raus. Man darf bei Leder nur nicht mit so viel Druck wie bei Holz drechseln, da sich die Eisen da gerne verbeißen.
Gruß aus Berlin
chamenos
Gutes Nächtle.
Damit alle ruhig schlafen können, habe ich eine Idee.
Mach die Scheibe so erst einmal fertig. Dann schnappst du Dir eine Oberfräse mit einem Fräskopf für eine halbrunde Kehle. Den Tisch der Oberfräse befestigst Du an einem Stück Holz, an dem Du einen dicken Stift als Achse befestigst. Die Achse steckst Du in die Bohrung Deiner Plißtscheibe und fräst dann auf beiden Seiten im unteren Drittel der Lederscheiben eine ringförmige Kehle von gut 5mm Tiefe einmal rum. In diese Kehle klebst Du einen Ring aus dickem verlötetem Draht. Und damit wirklich gar nichts passiert, nimmst Du erstens nen guten 2Komponentenkleber und zweitens schraubst Du auch noch auf jede Seite eine dünne Sperrholzscheibe, die dann den Draht überdeckt, auf das Holzrad.
Dann kann da definitiv nichts mehr abfliegen. Und eine Unwucht bekommst Du auf der Drechselbank bei mäßiger Geschwindigkeit mit nem scharfen Eisen raus. Man darf bei Leder nur nicht mit so viel Druck wie bei Holz drechseln, da sich die Eisen da gerne verbeißen.
Gruß aus Berlin
chamenos