Hallo an alle!
Nachdem ich schon was länger hier angemeldet bin und mitlese, hier eine Frage an Euch: Ich bin Tierfotograf (nicht beruflich) und habe immer ein Messer dabei. Bisher haben mich in den letzten Jahren verschiedene Folder und feststehende Messer begleitet: Spyderco Starmate, Puma 4Star, Fällkniven F1 und Cold Steel Master Hunter.
Aber das richtige ist irgendwie nicht dabei. In der letzten Zeit benutze ich das Timberline Mini PitBull, welches meinen Vorstellungen schon sehr nah kommt. Nur ein bisserl größer dürfte es sein.
Ich habe hier schon viel gelesen und mich schon sehr festgelegt, daher beantworte ich mal nicht den kompletten Fragenkatalog, sondern beschränke mich auf das wesentliche:
Es sollte sein:
Klingelänge deutlich unterhalb der gesetzeskonformen Grenze, ca. 8-10cm.
Stahl: auf jeden Fall rostfrei
Schliff: am liebsten flach, hohl wäre auch OK.
Hülle: Kydex oder vergleichbares, kein Leder.
Verwendungszweck: Schneiden von Essen und sehr häufig muss ich bis ca. fingerdicke Äste schneiden, die mir beim Einrichten meiner Fotolocation im Sichtfeld sind.
Wichtig: Das Messer sollte leicht, flach und so handlich sein, dass ich es bequem in der Hosen/Seitentasche der Outdoorhose tragen kann, ohne dass es zu sehr stört (mein Fotorucksack wiegt ca. 15 kg plus Stativ, Tarnzelt usw. habe ich genug zu schleppen...).
Ich habe mich nach längerem Rumsuchen für o.g. Modelle entschieden, die Reviews habe ich gelesen. Ich kann mich aber irgendwie nicht entscheiden.
- Ist das CT1 sehr viel schwerer und größer als das ja doch recht flache Reeve?
- Gibt es gravierende Unterschiede bei den Stahlsorten?
usw.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Denkanstöße...
Gruß
Heiko
Nachdem ich schon was länger hier angemeldet bin und mitlese, hier eine Frage an Euch: Ich bin Tierfotograf (nicht beruflich) und habe immer ein Messer dabei. Bisher haben mich in den letzten Jahren verschiedene Folder und feststehende Messer begleitet: Spyderco Starmate, Puma 4Star, Fällkniven F1 und Cold Steel Master Hunter.
Aber das richtige ist irgendwie nicht dabei. In der letzten Zeit benutze ich das Timberline Mini PitBull, welches meinen Vorstellungen schon sehr nah kommt. Nur ein bisserl größer dürfte es sein.
Ich habe hier schon viel gelesen und mich schon sehr festgelegt, daher beantworte ich mal nicht den kompletten Fragenkatalog, sondern beschränke mich auf das wesentliche:
Es sollte sein:
Klingelänge deutlich unterhalb der gesetzeskonformen Grenze, ca. 8-10cm.
Stahl: auf jeden Fall rostfrei
Schliff: am liebsten flach, hohl wäre auch OK.
Hülle: Kydex oder vergleichbares, kein Leder.
Verwendungszweck: Schneiden von Essen und sehr häufig muss ich bis ca. fingerdicke Äste schneiden, die mir beim Einrichten meiner Fotolocation im Sichtfeld sind.
Wichtig: Das Messer sollte leicht, flach und so handlich sein, dass ich es bequem in der Hosen/Seitentasche der Outdoorhose tragen kann, ohne dass es zu sehr stört (mein Fotorucksack wiegt ca. 15 kg plus Stativ, Tarnzelt usw. habe ich genug zu schleppen...).
Ich habe mich nach längerem Rumsuchen für o.g. Modelle entschieden, die Reviews habe ich gelesen. Ich kann mich aber irgendwie nicht entscheiden.
- Ist das CT1 sehr viel schwerer und größer als das ja doch recht flache Reeve?
- Gibt es gravierende Unterschiede bei den Stahlsorten?
usw.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Denkanstöße...
Gruß
Heiko

Also sorry Kollege, da muss ich mal einsprechen 