Polarion PH-PF 50

Helix

Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich interessiere mich seit geraumer Zeit für die Polarion PH/PF 50 (und bin schon am sparen).
Leider finde ich auf der HP von Polarion keine Infos bzw. Bilder über die 50ger. Weis jemand ob es mit dem Model irgendwelche Probleme gibt??? (meine damit Kinderkrankheiten o.ä.) Oder hat jemand die Lampe und kann mir davon berichten?!


Wäre schön wenn ich ein paar Antworten bekommen würde.

Gruß

Thomas
 
Darf ich mal fragen, warum es gerade ne Polarion (also HID) sein soll?

Für welchen Zweck willst du dieses Monster verwenden? :steirer:
 
Darf ich mal fragen, warum es gerade ne Polarion (also HID) sein soll?
[...]
Ich denke nicht, dass der Threadstarter sich überhaupt rechtfertigen muss.
Wenn er das Geld über hat, die lampe gebrauchen kann, warum soll er sich dann nicht eine der besten HIDs kaufen?
Das die Polarions nämlich in einer völlig anderen Liga als Microfire, Wolf-Eyes etc spielen steht nämlich außer Frage.

Grüße
Jens
 
Ich denke nicht, dass der Threadstarter sich überhaupt rechtfertigen muss.
Wenn er das Geld über hat, die Lampe gebrauchen kann, warum soll er sich dann nicht eine der besten HIDs kaufen?
Dass die Polarions in einer völlig anderen Liga als Microfire, Wolf-Eyes etc. spielen, steht nämlich außer Frage.

Grüße
Jens

Völlig richtig. Wenn ich die Kohle hätte, dann wäre in meiner Sammlung ganz sicher schon eine PH50.
Derweil tröste ich mich halt mit meiner POB...

Andreas
 
Guten Morgen,

ich wollte jetzt keinen Streit entfachen....

Also ich bin Jäger und benötige eine "Starke" Taschenlampe bzw. Scheinwerfer für die Jagd. Ich bin bereits in Besitz einer Dipper II von der Firma Brightstar. Diese ist zwar schon hell, allerdings für meine Ansprüche noch erweiterbar.

Nun habe ich mir schon viele Andere HID's und Multi-LED's angesehen. Entweder ist die Leuchtdauer nicht gerade die längste (Microfire K3500R 55min.) oder die Lichtleistung ist mir zu wenig.

Nun bin ich letztendlich bei der Polarion gelandet. Es ist auch nicht so das ich jetzt mal eben 1500,00€ für die Laterne locker mache, sondern ich spare auf die Lampe.

Bei der Jagd benötige ich manchmal viel Licht bei so genannten "Nachsuchen".

Also schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Gr.

Thomas
 
Ich find die Einstellung "Lieber einmal richtig, als ein dutzend Behelfe" generell lobenswert :D.

Ich weiß nicht, ob es überhaupt schonmal eine PH 50 nach Deutschland geschafft hat, einige PH40-Besitzer gibt es und bei einem konnte dankenswerterweise mir die Lampe näher ansehen und mit meiner (ehemaligen) Microfire Warrior II und einer 24W Brightstar vergleichen.
Bei diesen Vergleichen spielte die Polarion schon in einer anderen Liga, die HID-typische Startphase bis die volle Helligkeit erreicht ist, beschränkt sich bei ihr auf wenige Sekunden und das ohne zu flackern und vorher alle Farben des Regenbogens durch zu spielen. Die Gehäuseverarbeitung und Haptik des Schalters ist astrein und mit dem Tragebügel ist sie auch relativ gut handhabbar.
Ich habe mir in den letzten Jahren auf der IWA die HIDs immeralle recht genau angeschaut, wobei Helligkeitsvergleiche in einer Messehalle leider sehr beschränkt sind, und qualitativ kommt mit den Polarions in meinen Augen nur Surefire Beast und Hellfighter (wobei diese sich durch ihre exotische Energieversorgung wohl erledigt) mit, aber das zu einem noch deftigerem Preis.
Falls du noch etwas Geduld hast, in ungefähr drei Wochen wird mein Bericht zur IWA 2009 hier folgen, vielleicht gibt's ja was spektakulär Neues auf dem Markt.

@Siggii:
Das die "wofür braucht man das?"-Frage ausgerechnet von dir kam, find ich schon etwas surreal :steirer:.
O.t.: Meine Antwort war auch nicht böse gemeint, nur geht mir diese Frage schon in Messerdiskussionen gehörig auf den Geist.

Grüße
Jens
 
Kann jemand im übertragenen Sinne mal die Polarion mit einer X21 Led-Lenser ins Verhältnis setzen, damit ich so in etwa eine Vorstellung bekomme. Wie viel stärker ist die PH40 bzw PH50.

a) Fahrrad vs. S-Klasse
b) Smart vs. S-Klasse
c) Mercedes 210 vs. S-Klasse
oder
d) Fahrrad vs. LearJet
 
Hallo,

...
Ich weiß nicht, ob es überhaupt schonmal eine PH 50 nach Deutschland geschafft hat...
Grüße
Jens

Wir haben bereits die Polarion PH-50 HID Scheinwerfer importiert.

Kann jemand im übertragenen Sinne mal die Polarion mit einer X21 Led-Lenser ins Verhältnis setzen, damit ich so in etwa eine Vorstellung bekomme. Wie viel stärker ist die PH40 bzw PH50.

a) Fahrrad vs. S-Klasse
b) Smart vs. S-Klasse
c) Mercedes 210 vs. S-Klasse
oder
d) Fahrrad vs. LearJet

Wenn man die Lumen zu Grunde legt ist die Polarion PH-40 > 4 mal und die Polarion PH-50 > 5 mal stärker als die X21.

Die echte Leuchtweite der PH-40 beträgt 400 Meter, wobei sie dabei auch sehr flächig ausleuchtet, die PH-50 ist entsprechend heller.

Verglichen mit diesem Video gehe ich auch vom gleichen Ergebnis aus.

Großer Vorteil der HID-Brenner im Gegensatz zu den LED-Brennern ist ja, dass sie vom Prinzip her bei gleicher Helligkeit noch weiter leuchten, da das Licht vom Brenner "rundherum" ausgesendet wird und so mehr als die Hälfte des Lichts durch den einfachen Reflektor und ohne weitere Linsen sehr gut nach vorne ausgerichtet werden kann, während die Fokussierung bei LED-Taschenlampen nur durch entsprechenden Aufwand erreichbar ist.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Am schönsten bei diesem Video ist der Begleittext.
Vor allem ....."die in Lichteffizinez und Helligkeit bisher unübertroffen sind."

Smart - S Klasse trifft es, aber nur ungefähr.
 
Habe gestern meine PH50 bekommen und die Lampe ist der absolute Hammer!!
Ich hätte nicht geglaubt dass sie sooooo hell ist und außerdem find ich sie relativ handlich.
 
Ich finde ihn empfehlenswert, um sie als normale Taschenlampe zu halten ist sie schon ganz schön "fett", als Handscheinwerfer finde ich es ergonomischer.

Grüße
Jens
 
Zurück