Badger1875
Mitglied
- Beiträge
- 861
AW: Poliermotor - Welle - Adapter
Hallo Groucho
erst mal herzlich willkommen hier!
Schön wenn wir da ja schon mal helfen konnten!
Na in der Regel schon, weil ja 24 Millimeter eben 24 Millimeter sind, vorausgesetzt, bei der Welle wird der Außendurchmesser und beim Polierscheibenadapter wird der Innendurchmesser angegeben
.
Motorwellen und die passenden Gegenstücke sind in der Regel nach speziellen Wellenpassungen gefertigt, diese sorgen für einen einwandfreien Sitz. Wenn nun beide Seiten die gleiche Passung verwenden, in der Regel tun sie das auch, sollte es hier kein Problem geben.
Gut gedacht! Der sogenannte "Keil" sorgt für eine "schlupffreie" Kraftübertragung. Speziell bei Motoren mit höherer Leistung reicht eine Klemmschraube nicht aus, um dies zu gewährleisten. Wenn nun hier eine korrekte Adaptierung stattfinden soll, muß die Hülse (also der Polierdorn für die Aufnahme der Schwabbelscheibe) eine Aussparung haben, in die dieser Keil eingreifen kann. Die Ausparung wird nach dem Bohren des passenden Durchmessers dort "eingestoßen".
Für eine Verwendung als Poliermotor kannst Du aber den Keil entfernen. Dieser ist nur lose eingesetzt und kann, falls er mal etwas fester sitzen sollte, mit einer Zange gegriffen und entfernt werden. Nimm nun den auf die Welle des Motors passenden Poliererdorn und fixiere in mit den beiden Schruben, die Du ja schon richtig erkannt hast.
Na gerne...
Bitteschön!
Freddie
Hallo Groucho
erst mal herzlich willkommen hier!
....Viele Fragen konnte ich mir auf diese Weise schon selbst beantworten....
Schön wenn wir da ja schon mal helfen konnten!
...darauf zielt meine Frage:
Gesetzt den Fall, ich beschaffe mir einen Elektromotor mit passenden Leistungsdaten, der mit einer 24mm Welle ausgestattet ist. Dazu erstehe ich einen Adapter mit 24mm-Innendurchmesser: Kann ich mit einiger Sicherheit davon ausgehen, daß der Adapter tatsächlich auf die Motorwelle paßt?
Na in der Regel schon, weil ja 24 Millimeter eben 24 Millimeter sind, vorausgesetzt, bei der Welle wird der Außendurchmesser und beim Polierscheibenadapter wird der Innendurchmesser angegeben
Motorwellen und die passenden Gegenstücke sind in der Regel nach speziellen Wellenpassungen gefertigt, diese sorgen für einen einwandfreien Sitz. Wenn nun beide Seiten die gleiche Passung verwenden, in der Regel tun sie das auch, sollte es hier kein Problem geben.
Mich macht nämlich eine Sache stutzig: Wenn ich mir die Abbildungen bzw. Zeichnungen von diversen Elektromotoren in der fraglichen Größenklasse ganz genau ansehe, fällt mir auf, daß auf den Motorwellen noch eine "Nase" angebracht ist. Was hat es mit dieser "Nase" bzw. mit diesem Aufsatz auf sich? (Ich vermute, daß es sich um einen Mitnehmer handelt...)...
....Was ich befürchte: Ist es möglich, daß der Adapter nicht montiert werden kann, weil dieser Aufsatz "im Weg" ist? Muß ich mich ausdrücklich nach Motoren bzw. Motorwellen umsehen, die diesen Aufsatz nicht haben?.....
....Noch eine letzte Anschlußfrage dazu: Wie werden die Adapter eigentlich an der Motorwelle fixiert? (Auf den Abbildungen meine ich 2 Schrauben zu erkennen; sind das vielleicht Gewinde/Madenschrauben?)...
Gut gedacht! Der sogenannte "Keil" sorgt für eine "schlupffreie" Kraftübertragung. Speziell bei Motoren mit höherer Leistung reicht eine Klemmschraube nicht aus, um dies zu gewährleisten. Wenn nun hier eine korrekte Adaptierung stattfinden soll, muß die Hülse (also der Polierdorn für die Aufnahme der Schwabbelscheibe) eine Aussparung haben, in die dieser Keil eingreifen kann. Die Ausparung wird nach dem Bohren des passenden Durchmessers dort "eingestoßen".
Für eine Verwendung als Poliermotor kannst Du aber den Keil entfernen. Dieser ist nur lose eingesetzt und kann, falls er mal etwas fester sitzen sollte, mit einer Zange gegriffen und entfernt werden. Nimm nun den auf die Welle des Motors passenden Poliererdorn und fixiere in mit den beiden Schruben, die Du ja schon richtig erkannt hast.
Das wär´s schonIch würde mich freuen, wenn ich meine Fragen einigermaßen verständlich stellen konnte u. mir jemand weiterhelfen kann.
Na gerne...
...Und Danke für ein Feedback...
Bitteschön!
Freddie