Polyester an AEB-L

briesenreiter

Mitglied
Beiträge
618
Das Griffmaterial nennt sich Gepard und ist aus Polyester.
Klingt komisch, ist aber so...
Ich hab das jetzt zum ersten Mal verwendet und auch nicht zum letzten mal...
Die Optik ist Geschmackssache, es gibt noch andere, ähnliche Muster.

Das Material macht auf mich einen stabilen Eindruck, es läßt sich gut verarbeiten.
Das Schalenpaar sah vor der Politur irgendwie "weich" aus.
Ist es aber nicht. Ist ungefähr so wie der POM von Küchenmessern.

Aber nun zum ganzen Messer...

Stahl-------------: AEB-L
Gesamtlänge------: ca. 220mm
Schneidenlänge---: ca. 100mm
Klingenlängee-----: ca. 110mm
Klingenstärke max-: ca. 3,8mm
Griffstärke max----: ca 18mm



IMG_0448_1024_x_768_.jpg
 
Die rationale Linienführung in Verbindung mit den exotischen Griffschalen ist für mich eine sehr gelungene Kombination, wobei ich sowieso "Künstliches" bei Griffen bevorzuge (pflegeleicht, ...).

Die Klinge sieht sehr schneidfeudig aus, das große Lanyardhole und die langgezogene Riffelung am Klingenrücken runden das ganze ab. :super:

mfg, stubenhocker
 
Sieht sehr interessant aus, dieses Muster :cool:
Wie macht sich das Material in der Bearbeitung ? Wie lässt es sich bearbeiten, und wie "bearbeitungsresistent" (hitze- und schmelzstabil) ist es bei verschiedenartiger Zerspanung ?

Gruß Andreas
 
Die Bearbeitung hab ich genau so gemacht, wie ich es mit Micarta mache.

Ich habe das Gefühl, daß dieses Griffmaterial nicht viel Hitzeempfindlicher ist als Micarta.
Hab aber keine direkten Vergleichsversuche vorgenommen...
 
Zurück