Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Denke eher an ein Klappmesser (wenn ich mich da richtig eigelesen habe)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Reiter habe ich schon erlebt, dass es von nöten sein kann sehr schnell ein scharfes Messer zur Hand zu haben um ein Pferd in Panik losschneiden zu können. Da habe ich keine Zeit erst rum zu fummeln.
Wenn mann es noch verwenden könnte um mal ne Wurst zu schneiden....auch nicht schlecht. Für den Wein zu öffnen nutze ich ein Wenger
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ehrlich, keine Ahnung was sowas kosten könnte.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Es sollte problemlos mit Clip oder kleines Holster am Gürtel oder der Hose zu befestigen sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Mag eigentlich gerne "klassische" Materialien. Holz...Messing...u.s.w......muss aber nicht sein. Fuktion und Handhabung gehen vor.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Welcher Stahl darf es sein?
Hmmmm.
Sollte gut zu schärfen sein.
Klinge und Schliff
Kann ich nicht beantworten. Dazu viel zu neu hier und eben entsprechend für den Verwendungszweck.....denke ich.
Linkshänder?
Ja
Rechts ist aber auch O.K.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Es sollte in "Arbeitsposition" Bombensicher verriegeln.
Verschiedenes
Zu einem habe ich mich für Unterwegs in einem anderem Beitrag bereits für ein RC-4 entschieden.
Wenn ich einen Wunsch hätte..........in der Art wie das Case Reitermesser, nur eben das die Klinge Einhändig zu öffnen wäre. Als absoluter Schmankerl......ein Korkenzieher ...aber man kann nicht alles haben....
http://www.knifecenter.com/kc_new/s...ives&srch=waDESCRIPTIONdatarq=case equestrian
Gruß
L.
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Denke eher an ein Klappmesser (wenn ich mich da richtig eigelesen habe)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Reiter habe ich schon erlebt, dass es von nöten sein kann sehr schnell ein scharfes Messer zur Hand zu haben um ein Pferd in Panik losschneiden zu können. Da habe ich keine Zeit erst rum zu fummeln.
Wenn mann es noch verwenden könnte um mal ne Wurst zu schneiden....auch nicht schlecht. Für den Wein zu öffnen nutze ich ein Wenger
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ehrlich, keine Ahnung was sowas kosten könnte.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Es sollte problemlos mit Clip oder kleines Holster am Gürtel oder der Hose zu befestigen sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Mag eigentlich gerne "klassische" Materialien. Holz...Messing...u.s.w......muss aber nicht sein. Fuktion und Handhabung gehen vor.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Welcher Stahl darf es sein?
Hmmmm.
Sollte gut zu schärfen sein.
Klinge und Schliff
Kann ich nicht beantworten. Dazu viel zu neu hier und eben entsprechend für den Verwendungszweck.....denke ich.
Linkshänder?
Ja
Rechts ist aber auch O.K.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Es sollte in "Arbeitsposition" Bombensicher verriegeln.
Verschiedenes
Zu einem habe ich mich für Unterwegs in einem anderem Beitrag bereits für ein RC-4 entschieden.
Wenn ich einen Wunsch hätte..........in der Art wie das Case Reitermesser, nur eben das die Klinge Einhändig zu öffnen wäre. Als absoluter Schmankerl......ein Korkenzieher ...aber man kann nicht alles haben....
http://www.knifecenter.com/kc_new/s...ives&srch=waDESCRIPTIONdatarq=case equestrian
Gruß
L.
