Praxistest eines Messers von Armin Drumm

DaBeppo

Mitglied
Beiträge
1.176
Servus!

heut war ich im Garten da dachte ich mir ich könnte mal das Messer von Armin Drumm (das da), das er mir gebaut, hat mal ein bisschen hernehmen.
Zufällig hatte ich noch ein alte Einwegpalette rumliegen die ich gerne zu Feuerholz verarbeiten wollte.
Also rann ans Werk.
Mit der "Knüppel auf den Rücken- Methode" hab ich das Holz erst der Länge nach gespalten, um es dann leichter klein zu brechen.
Auch das weghebeln der Klötze ging ohne Probleme. Keine Verbiegung oder Bruch.:D
Bei der ganzen Arbeit war das Messer immer sicher zu greifen, man hatte nie das Gefühl das es einem aus der Hand rutscht oder es sich in der Hand verdreht.
Schnitzen geht dank des Flachschliffes bis oben rauf ohne Probleme.
Vor dem Test war das Messer rasierscharf was es auch bis zum Testende blieb.
Spricht, denke ich, für eine perfekte Wärmebehandlung durch Armin.
Aber hier die Bilder.:)

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • MessertestArminDrummBirne 001.jpg
    MessertestArminDrummBirne 001.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 566
  • MessertestArminDrummBirne 017.jpg
    MessertestArminDrummBirne 017.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 448
  • MessertestArminDrummBirne 013.jpg
    MessertestArminDrummBirne 013.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 523
  • MessertestArminDrummBirne 015.jpg
    MessertestArminDrummBirne 015.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 364
  • MessertestArminDrummBirne 008.jpg
    MessertestArminDrummBirne 008.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 417
  • MessertestArminDrummBirne 006.jpg
    MessertestArminDrummBirne 006.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 424
  • MessertestArminDrummBirne 005.jpg
    MessertestArminDrummBirne 005.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 392
  • MessertestArminDrummBirne 004.jpg
    MessertestArminDrummBirne 004.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 377
  • MessertestArminDrummBirne 003.jpg
    MessertestArminDrummBirne 003.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 492
  • MessertestArminDrummBirne 002.jpg
    MessertestArminDrummBirne 002.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 395
Spricht SEHR für die Klingen von Armin :super::super::super:
und ich bin froh, selbst 3 Klingen von ihm erstanden zu haben - voraus z.B. ein Messer wurde, dass ich sehr oft bei mir trage.

Allerdings kommen mir bei aller Qualität der Messer solche "Brechertests" immer wie eine Misshandlung vor.
Zum Holzspalten gibt es Äxte und Beile, Messerklingen sind aus meiner Sicht nicht wirklich dazu da, auf ihnen herumzukloppen.
Aber OK, - wer will.

R.
 
Es reicht in diesem Falle nicht einfach nur ein guter Messermacher zu sein!
Es ist schon gut dass Armin dich kennt Beppo, und dir das Messer auf den Leib massgeschneidert hat, sonst hätte ich es mir erspart die Bilder anzusehn:hmpf:
Ein Härtetest vorgenommen von Beppo ist eine echte Referenz:lach:
Es ist also ein Kompliment an Armin 2

Gruss unsel
 
"Knüppel auf den Rücken- Methode"
"Vor dem Test war das Messer rasierscharf was es auch bis zum Testende blieb."


"Rasiermesserscharf" heißt die Unterarmbehaarung läßt sich auch nach diesem Brachialtest problemlos entfernen...:argw:

NEVER! Jedenfalls nicht ohne Nachschärfen.
 
Doch, geht.

Aber nicht auf die Hautfarbe achten, ich hab an satten Sonnebrand. :)
 

Anhänge

  • MessertestArminDrummBirne 009.jpg
    MessertestArminDrummBirne 009.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 368
"Knüppel auf den Rücken- Methode"
"Vor dem Test war das Messer rasierscharf was es auch bis zum Testende blieb."

"Rasiermesserscharf" heißt die Unterarmbehaarung läßt sich auch nach diesem Brachialtest problemlos entfernen...

NEVER! Jedenfalls nicht ohne Nachschärfen.

Ich hab das Messer nach diesem Test nicht gesehen!
Du allerdings auch nicht!
Wie kommst Du also zu dieser Behauptung?
 
Ich hab das Messer auch nur vor dem Test in der Hand gehabt.
aber:
Nö, Missbrauch ist das nicht, sondern aufgabengemäße Dimensionierung.
Die Klinge ist am Rücken bis zu 6 mm stark. Passt zum Besitzer:steirer:
Was DaBeppo nicht beschrieb, dank konisch zulaufendem Erl und Klinge, ist das Messer alles andere als schwehr.

Beim Holz längs der Faser spalten wird die Schneidkante weniger beansprucht als gemeinhin angenommen. Normalerweis reisst das Holz ,nach dem ersten Eindringen, vor der Kante auf.

Was nichts daran ändert, dass Armin II 's Klingen bei mir, was die Schneidkantenstabilität anbelangt, in meinem persönlichen Ranking ganz weit vorne stehn.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
daBeppo schrieb:
...
Auch das weghebeln der Klötze ging ohne Probleme. Keine Verbiegung oder Bruch.
...
Allerdings kommen mir bei aller Qualität der Messer solche "Brechertests" immer wie eine Misshandlung vor.
Es reicht in diesem Falle nicht einfach nur ein guter Messermacher zu sein!
Es ist schon gut dass Armin dich kennt Beppo, und dir das Messer auf den Leib massgeschneidert hat, sonst hätte ich es mir erspart die Bilder anzusehn:hmpf:
Ein Härtetest vorgenommen von Beppo ist eine echte Referenz:lach:
Genau diese Gedanken hatte ich auch, Unsel :D:glgl:
Es wird ja einiges über Beppos Messergewohnheiten gemunkelt [sic!][Insider]
Die Bilder ließen schlimmes erahnen ;)

Anders gesagt:
Wenn Beppo ein Messer bei seinen Gewohnheiten nicht klein bekommt, dann muss es gut sein.[Wissen aus berufenem Munde]

Gruß Andreas
 
Zurück