Preisspanne für z.B. Nakiri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maschi-23

Mitglied
Beiträge
7
Hallo,

auf der Suche nach einem Nakiri ist mir aufgefallen, dass die Preisspanne für augenscheinlich das gleiche Messer stark schwankt.
Sucht man nach: Nakiri Damaststahl Bergahorn, bekommt man Preise zw. 80 und 200 € angezeigt.
Habe ich mir eins für 200 € gekauft und sehe das Gleiche dann für 80 € ist der Frust schon ziemlich groß.

Wie kann ich denn als Laie bewerten was ein Messer in der jeweiligen Ausführung kosten darf? Versucht der Händler mit viel Blinkblink seine Billigware teuer zu verkaufen, oder ist der Preis gerechtfertigt? Da habe ich irgendwie meine Probleme mit.

Viele Grüße
Manfred
 
Wertbeurteilungen sind hier nicht gerne gesehen.
konkrete fragen zu konkreten Messern hingegen svon.Ansonsten ist das freie Marktwirtschaft. Angebot und nachfrage bestimmen des preis.
Du kannst vor dem kauf Dich hier beraten lassen, dann sind fehlkäufe seltener.
 
Sucht man nach: Nakiri Damaststahl Bergahorn, bekommt man Preise zw. 80 und 200 € angezeigt.
Was hierzulande mancher Shop verlangt für die gleichen Messer, die man bei Ali und anderen chinesischen Händlern bekommt, ist teilweise frech. Da können sie noch mit "30-50%" Rabatt oder sogar 70% manchmal kommen, jemand der nicht auf solchen Portalen schaut legt ordentlich viel Geld hin für ein Messer das hier lediglich einen Namen aufgraviert bekommen und dann angeboten wird. Gibt einige solcher Reseller, mit Bergahorn weiß ich aber welchen du meinst 😉
 
Wenn man solche messer mag, bitte. Damaststahl ist das aber nicht, sondern Damastlaminat. Die schneidlage macht die arbeit, die außenlagen sind nur deko und haben auf die schärfe keinen einfluß. Was manche Händler hier für einen müll verzapfen, ist schon beeindruckend. Wenn es denn echter damast wäre...
 
Damaststahl ist das aber nicht, sondern Damastlaminat..
Torsten hatte es in seinem letzten Video auch gezeigt, die Definition Damaszener oder Damast Stahl verbietet nicht die Verwendung von zwei oder mehr Stählen im Verbund als "Tapete" sprich Außenlage, die Kernlage ist in den meisten Fällen dabei VG10 oder ein chinesisches Äquivalent, selten in letzter Zeit auch der chinesische SG2 14Cr14MoVNb als Pulverstahl Kernlage. Richtiger Leistungsdamast ohne Kernlage wird kaum jemand für 80-200€ zu Kaufen bekommen, ob's besser schneiden kann sei dahin gestellt.
 
Wenn man solche messer mag, bitte. Damaststahl ist das aber nicht,
Ich habe mir das nicht gekauft. Mir ist nur diese Preisspanne aufgefallen und deshalb habe ich danach gefragt
Ich habe gerade noch ein Messer mit genau diesem Aussehen für über 280€ gefunden, das ist schon der Hammer.

VG
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kuh wird eben gemolken. Anscheinend wollen ja jetzt alle Schafe das Gras von der Nachbarweide. Soll grüner aussehen, besser schmecken und überhaupt.

Ich glaub ich erröffne bald irgendwo an nem Berg hier nen Schrein. Harakiri mit echtem Damastmesser, nur 5 Euro nur heute.
 
Ich wollte die Namen der Shops nicht nennen, nicht das es mecker gibt, aber mit den 50-70% Rabatt und besonders "Bergahorn" gibt's kaum andere Shops die in Frage kamen.

Einziger Vorteil, du kaufst in Deutschland mit den Rechten die es hier gibt und direkt verfügbar. Reklamationen nach China sind oft schwierig oder Versand teuer ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück