Primitive "Notmesser"

Ja, so ein Überlebensset ist sehr praktisch. Ich ziehe hier einen Gürtel mit Gürteltasche vor. Wichtig ist der sinnvolle Inhalt und das wissen, diesen Inhalt auch gebrauchen zu können. Also ohne ein gutes Survival/Pfadfinderbuch ist der Inhalt natürlich nicht sehr ergiebig.
Der Inhalt richtet sich nach dem Ort und den Klimabedingungen.

wie wäre es mit einer kleinen Inhaltsangabe?

Rasierklingen sind immer praktisch, obwohl sie ein stabiles, festes Allzweck-Messer nicht ersetzen können.
 
@peter: fuer sowas wuerde ich aber von rasierklingen abraten, da sie im gebrauch zu biegsam sind. klingen fuer hobel sehen aehnlich aus, sind aber etwas dicker und somit stabiler.

ich mach mir "macheten" zum brombeeren verjagen meist aus nem unterarmlangen stueck ast und nem saegeblatt von einem fuchsschwanz, etc.
auch diese gebogenen baumsaegeblaetter sind dafuer nicht schlecht.

den ast glattschmirgeln, ein ende einsaegen, saegeblatt rein, nagel durch, aussenherum eine schelle damit nix zu stark wackelt und die rueckseite der saege anschleifen. ist fuer den zweck gut geeignet, weil duenn und leicht. und mit dem "saegeruecken" kann man dann noch das gestruepp wegziehen ohne die finger zu benutzen. bei brombeeren ein segen.

wenn das dingen dann kanputtgeht ists kein weltuntergang ... vor allem nicht fuers handgelenk wenn man dann mal wieder einen zaunpfosten oder vergleichbares im gestruepp "gefunden" hat :p
 
Ich ziehe eine Teppichmesserklinge oder ein Skalpell anstelle der Rasierklinge in der AZB- Dose vor. Zum Inhalt benötigst du immer das, was von Nutzen, bzw. vielseitig einsetzbar ist. Oder Materialien die in der Natur nicht vorkommen. z.B. Tapeband, Draht, Schnur, Sicherheitsnadeln, Plastiktüten usw. Meine Dose (80x90x30 mm) ist von Pfeifentabak und hat im Deckel eine Gummidichtung. Habe 3 Dosen noch herum liegen falls du eine brauchst.
 
Zurück