Primitiver Frictionfolder auf Eiche

gmo

Mitglied
Beiträge
565
Hallo,

ich habe Euch wieder einen primitiven Frictionfolder zu zeigen. Die Klinge habe ich aus Renault-Federstahl geschmiedet und mit einem einfachen Filework versehen. Sie wurde im Lehmmantel gehärtet. Als Griffmaterial habe ich Eichenholz gewählt. Allerdings wollte ich schon immer mal ein Messer mit Mooreichegriff machen. Da es mir aber an derselben mangelt, habe ich den Rest Gecko-Faßeiche auf Mooreiche umgearbeitet. Den Griff so gut wie fertig geschliffen, (sogar gegrooved) und dann mit der Heißluftpistole angebrannt. Danach nochmal fein überschliffen und fertig war die falsche Mooreiche. Als Klingenachse dient wieder mal ein Nagel, den ich auf Messingunterlegscheiben vernietet habe. Leider kann ich die genauen Maße nicht angeben, da mein Sohn das Messer bereits als Geburtstagsgeschenk für einen guten Freund mitgenommen hat. Der soll sich auch sehr darüber gefreut haben.Aber die Klinge ist ca. 8.5 cm lang und die Gesamtlänge dürfte etwa 18,5 cm sein. Und das Messerchen war sehr leicht.

So, jetzt könnt ihr Euch die Bilder anschauen. Bei dem Mistwetter kann man draußen eh nichts machen. Hoffentlich gefällt es Euch.

Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • p1040338_mail.geaendert.jpg
    p1040338_mail.geaendert.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 273
  • p1040340_mail.geaendert.jpg
    p1040340_mail.geaendert.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 203
  • p1040342_mail.geaendert.jpg
    p1040342_mail.geaendert.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 145
  • p1040346_mail.geaendert.jpg
    p1040346_mail.geaendert.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 477
  • p1040344_mail.geaendert.jpg
    p1040344_mail.geaendert.jpg
    191 KB · Aufrufe: 193
  • p1040349_mail.geaendert.jpg
    p1040349_mail.geaendert.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 332
  • p1040350_mail.geaendert.jpg
    p1040350_mail.geaendert.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 221
  • p1040352_mail.geaendert.jpg
    p1040352_mail.geaendert.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 243
Klasse Messer - absolut mein Geschmack ! Als primitiv möchte ich es nicht bezeichnen , eher einfach - also back to the Roots ; auf das nötigste reduziert !
Griffholz und Groove , Klingenform , Filework : :super:

Liebe Grüße

Franky
 
Hallo Gerd,

ein wunderbar rustikales Messer hast du wieder gebaut.
Aber das wird ja bei dir langsam zur Routine :super:
Deine Härtelineien könne sich auch sehen lassen.


mfg
Ulrik
 
Hallo Gerd

Das Teil ist nicht Primitiv, sonder hat den einzigartigen "auf der Wikinger Ausgrabungsstätte geklaut" Look.

Ganz mein Geschmack.

Gruss Bobby
 
Also, wer sich darüber nicht freut ist entweder tot oder hasst Messer...
Hammerteil!
Meinen tiefsten Respekt, da passt alles.

Grüße soloezist
 
Hallo gmo
Der ist aber schön primitiv, das kann gefallen.
Ein sehr schönes Messer, gratuliere und mach noch mehr solche.
Gruß Erwin und der Messerarbeitskreis München
 
Hallo,
ich danke Euch für Eure Reaktionen. Freut mich, dass Euch das Messer auch gefällt.

Viele Grüße
Gerd
 
Hallo, da will ich doch gerne mit ein paar Daten weiterhelfen: Klinge 8,5 passt, Gesamtlänge 20 und zusammen geklappt 13,5. Das ganze Messer ist taschenfreundliche 61 Gramm leicht. Habe gerade von deinem Sohn von diesem Forum erfahren und kann nur bestätigen: Es ist ein wirklich tolles Messer (mein zweites aus der GMO Kollektion). Da ich gerne meine Messer auch mal im Alltag benutze bin ich von der guten einhändigen Bedienbarkeit erfreut. Das Filework macht den Klingenrücken da noch griffiger. Auch wenn es ein "primitiver" Frictionfolder sein soll, so erfreulich ist er im Detail gearbeitet: Da fluchten Klinge und Griff exakt und das Drehmoment ist gut zwischen Halten und einhändiger Daumenbedienung ausgewogen. Dabei verschwindet die Klinge ohne seitliches Haken im Griffbett. Es ist erstaunlich, was sich aus so einem Stück alten Renault noch machen lässt.

Gruss Mooreiche
 
Hallo,

@Mooreiche: Vielen Dank für das Nachreichen der genauen Maße. Ich hätte nicht gedacht, dass das Messer so leicht ist, Ich wünsche Dir weiter viel Spaß mit dem Folder.

Viele Grüße.
Gerd
 
Zurück