Moin.
Ist seit langem mal wieder ein Beitrag von mir. Neben dem Messervirus lösen schon etwas länger auch Lampen G.A.S. (Gear Acquisition Syndrome) aus.
Nun zu meiner Frage.
Ich habe einer meinem MiniMags eine LED anstatt der Glühbirne verpasst. Also Birne raus, an der LED die Beine gekürzt und den Reflektor aufgebohrt. Und das Teil leuchtet und geht auch an und aus.
Hier zur LED:
LED WEISS 5 MM 10000 MCD TYP. 20°
Technische Daten
Gehäuse:5 mm
Farbe: Weiß
Ausführung: Wasserklar
UF: 3,2 V
IF: 20 mA
Abstrahlwinkel: 20 °
Lichtstärke IV: 10000 mcd
Farb-Koordinaten: X = 0.31 Y = 0.32
Kosten: 0,88 Euro
Wenn ich mich nicht ganz irre, werden LEDs doch sonst mit Widerständen oder "Steuermodulen" eingebaut. Was bedeutet das für meine LED? Kürzere Lebensdauer, mehr Wärmeentwicklung, Kurzschluß, weniger Lichtausbeute?
Die Lampe ist jetzt schon länger nicht mehr meine EDC, aber für den Werkzeugkasten bzw. meine Gitarrentasche wäre das Teil schon ausreichend.
Da fällt mir noch eine kleine Frage ein:
Hat schon jemand "Langzeiterfahrungen" mit den Eneloops? Lohnt sich die Anschaffung? Gibt es dazu Alternativen?
Gruß und bevor ich es vergesse: schöne Adventszeit usw.
Ugorr
EDIT an die Mods: Könnte jemand den Beitrag in den Lampenbereich verschieben. Bin anscheinend heute etwas verwirrt.
Ist seit langem mal wieder ein Beitrag von mir. Neben dem Messervirus lösen schon etwas länger auch Lampen G.A.S. (Gear Acquisition Syndrome) aus.
Nun zu meiner Frage.
Ich habe einer meinem MiniMags eine LED anstatt der Glühbirne verpasst. Also Birne raus, an der LED die Beine gekürzt und den Reflektor aufgebohrt. Und das Teil leuchtet und geht auch an und aus.
Hier zur LED:
LED WEISS 5 MM 10000 MCD TYP. 20°
Technische Daten
Gehäuse:5 mm
Farbe: Weiß
Ausführung: Wasserklar
UF: 3,2 V
IF: 20 mA
Abstrahlwinkel: 20 °
Lichtstärke IV: 10000 mcd
Farb-Koordinaten: X = 0.31 Y = 0.32
Kosten: 0,88 Euro
Wenn ich mich nicht ganz irre, werden LEDs doch sonst mit Widerständen oder "Steuermodulen" eingebaut. Was bedeutet das für meine LED? Kürzere Lebensdauer, mehr Wärmeentwicklung, Kurzschluß, weniger Lichtausbeute?
Die Lampe ist jetzt schon länger nicht mehr meine EDC, aber für den Werkzeugkasten bzw. meine Gitarrentasche wäre das Teil schon ausreichend.
Da fällt mir noch eine kleine Frage ein:
Hat schon jemand "Langzeiterfahrungen" mit den Eneloops? Lohnt sich die Anschaffung? Gibt es dazu Alternativen?
Gruß und bevor ich es vergesse: schöne Adventszeit usw.
Ugorr
EDIT an die Mods: Könnte jemand den Beitrag in den Lampenbereich verschieben. Bin anscheinend heute etwas verwirrt.
Zuletzt bearbeitet: