Primitiver Schlangenklapper

gmo

Mitglied
Beiträge
565
Hallo,

ein weiterer primitiver Frictionfolder ist fast fertig. Die Klinge ist geschmiedet aus einem Eggezinken. Sie wurde auch wieder im Lehmmantel gehärtet. Die Härtelinie ist gut zu sehen. Dieser Mal habe ich versucht, das Klingenende als Schlange auszuformen. Als Griffmaterial habe ich Buche genommen. So im Nachhinein denke ich, ich hätte etwas anderes nehmen sollen. Kommt mir zu brav rüber. Als Klingenachse dient ein Nagel, auf eine Unterlegscheibe vernietet. Obwohl das Klingenende ganz auf dem Griff aufliegt, ist das Messer gut zu handhaben. Stört eigentlich nicht. Für stundenlanges Arbeiten ist ein Frichtionfolder eh nicht gedacht. Ich muss es nur noch schärfen und die Klinge nochmal kurz ätzen, da sie beim Anpassen ein paar Kratzer gekriegt hat. Habe ich gerade erst auf den Fotos gesehen.
Die Maße:
Gesamtlänge: 22,5 cm, eingeklappt 18,5 cm
Klingenlänge: 9,2 cm
Höhe der Klinge:2,3 cm
Dicke der Klinge: 3,5mm

Was sagt ihr dazu? Viel Spass beim Anschauen.

Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • DSCF1456.geaendert.JPG
    DSCF1456.geaendert.JPG
    183,1 KB · Aufrufe: 290
  • DSCF1458.geaendert.JPG
    DSCF1458.geaendert.JPG
    183,4 KB · Aufrufe: 207
  • DSCF1449.geaendert.jpg
    DSCF1449.geaendert.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 187
  • DSCF1450.geaendert.jpg
    DSCF1450.geaendert.jpg
    67 KB · Aufrufe: 189
  • DSCF1451.geaendert.jpg
    DSCF1451.geaendert.jpg
    62 KB · Aufrufe: 197
  • DSCF1452.geaendert.jpg
    DSCF1452.geaendert.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 215
  • DSCF1453.geaendert.JPG
    DSCF1453.geaendert.JPG
    184,2 KB · Aufrufe: 176
  • DSCF1455.geaendert.JPG
    DSCF1455.geaendert.JPG
    192,6 KB · Aufrufe: 155
  • DSCF1459.geaendert.jpg
    DSCF1459.geaendert.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 139
  • DSCF1463.geaendert.jpg
    DSCF1463.geaendert.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 122
Hallo

Also Primitiv finde ich den nicht. Ich finde ihn sogar schon fast elegant.
Er hat eine schöne Linienführung und die Idee mit der Schlange finde ich gut. Aber kannst du den nächsten mit Schlange bitte aus Damast machen mit Ebenholz und Damastachse :steirer: . Das wär der Renner.


Gruß Uwe
 
Mal wieder etwas nach meinem Geschmack. Als EDC sicher gut zu gebrauchen, da bekommen die "Gutmenschen" auch keinen Schreck, wenn damit die Bratwurst zerteilt wird. Klasse gemacht.
Gruß
Rolf
 
Hallo

sieht doch klasse aus , auch das Buchenholz :super:
(eigentlich sollte man öfter mal schlichte Hölzer verwenden)

Das Buch für Klappmesseranfänger hab ich schon und irgendwann
bau ich auch mal solche Klapper.

Gruß ... Norbert
 
Wow der ist wirklich toll.
Ich weiß garnicht warum DER primitiv sein sollte.Ich finde in auf jeden Fall sehr schön.
 
servus gerd !

die buche ist überhaupt nicht brav , sondern
- wunderschön
- einheimisch
- leicht verfügbar
es muss nicht immer exotisch sein .
für mich persönlich ist das ein perfekter begleiter
für jeden tag . (ich hab ständig eins von hans
weinmüller dabei , und es vergeht kein tag , an
dem nicht irgendein arbeitskollege mich drum bittet ,
schnell mein messer benutzen zu dürfen)
ich hoffe also , dass du noch viele baust , und
wenn du nicht weisst wohin damit :
e-mail genügt !!

ciao.....Klaus
 
Hallo,
ich bedanke mich für eure Meinungen. Freut mich, dass das Messer euch gefällt. Noch was zum Buchenholz: Ich verwende eigentlich nur heimische Hölzer, auch oft und gerne Buche. Ich dachte nur, zum Schlangenmotiv hätte ein unruhigeres Holz vielleicht doch besser ausgesehen.
Und den Vorschlag von Uwe, das ganze in Damast zu machen, behalte ich mal im Hinterkopf. :steirer:

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Grüße
Gerd
 
Zurück