Primitivfolder auf Hirschhorn

gmo

Mitglied
Beiträge
565
Hallo,

da es draußen nicht mehr ganz so kalt ist, konnte ich die ersten beiden Messer in diesem Jahr fertigmachen. Eins davon stelle ich euch heute vor. Die Klinge ist aus Renault-Federstahl geschmiedet und im Lehmmantel gehärtet. Der Griff besteht aus einem Stück Hirschgeweih aus dem schönen Taunus. Die Griffachse ist ein einfacher Nagel, mit dem ich die Teile ziemlich stramm vernietet habe. Der Folder lässst sich wirklich nur beidhändig öffnen oder schließen. Primitivfolder deshalb, weil er ohne Platine und Arretierung auskommt und rustikal und urtümlich ausschaut. Hier noch die Maße:
Länge geöffnet: 22,7 cm, geschlossen: 18,3 cm
Klingenlänge: 9, 7 cm
Höhe der Klinge: 2,1 cm
Klingenstärke: 3,5 mm

Noch eine Frage an die Jäger unter euch: Könnte man mit einem solchen Frictionfolder jagdlich etwas anfangen?
Die Fotos hat dieses mal mein Sohn gemacht. Sind wahrscheinlich besser als meine. Viel Spaß beim Anschauen und noch Frohe Ostern.

Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • 2010-04-02_171901_38_mail.geaendert.jpg
    2010-04-02_171901_38_mail.geaendert.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 325
  • 2010-04-02_171819_36_mail.geaendert.jpg
    2010-04-02_171819_36_mail.geaendert.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 331
  • 2010-04-02_171730_35_mail.geaendert.jpg
    2010-04-02_171730_35_mail.geaendert.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 330
  • 2010-04-02_171643_32_mail.geaendert.jpg
    2010-04-02_171643_32_mail.geaendert.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 307
  • 2010-04-02_171546_31_mail.geaendert.jpg
    2010-04-02_171546_31_mail.geaendert.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 189
  • 2010-04-02_171514_30_mail.geaendert.jpg
    2010-04-02_171514_30_mail.geaendert.jpg
    187,7 KB · Aufrufe: 212
  • 2010-04-02_171440_28_mail.geaendert.jpg
    2010-04-02_171440_28_mail.geaendert.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 197
  • 2010-04-02_171350_27_mail.geaendert.geaendert.jpg
    2010-04-02_171350_27_mail.geaendert.geaendert.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 221
Also unter primitiv verstehe ich etwas anderes.:D
Dein Folder ist rustikal und strahlt Wertigkeit aus.
Mir gefällt er sehr gut...Schmiedearbeit, die nach Schmiedearbeit aussieht.
 
ein rustikales aber schönes messer. einfach und schön. gefällt mir sehr gut.

frohe ostern
toni

PS: mein vater ist jäger. ich mache bald meinen jagdschein und stecke ein bisschen in der materie. ein jagdliche ausstrahlung hat das messer. ein nützlicher jagdfolder also:steirer:. wichtig ist nur das es stabil ist
 
Hallo Gerd

So muss ein Messer aussehen, dann klappts mit dem Nachbarn...
Cool dieser Folder. Ganz mein Ding. Hätt ich nicht auch sowas gemacht, hätt ich's haben wollen...

gruss Bobby
 
Noch eine Frage an die Jäger unter euch: Könnte man mit einem solchen Frictionfolder jagdlich etwas anfangen?

Hallo,
eher nein. Man könnte zwar die Schnitte vollziehen, müsste allerdings immer darauf achten, daß das Teil nicht zuklappt. In Verbindung mit dem rutschig- rot-warmen Blut geht der Verschluss im Wildkörper eine teuflisch-schnittige Verbindung ein. :teuflisch
Fazit: Gehen würde es mit einiger Achtung auf den Verschluss, aber ich ziehe dann doch die feststehenden Jagdfolder einem solchen Frictionfolder vor. Oder nehme gleich ein Fixed.

Dizzy
 
gefällt mir sehr gut
finds nicht primitiv sondern einfach nur einfach mit sinn fürs detail
 
Gefällt mir sehr. Interessant, den »Ringel« am Klingenende mal quer und nicht wie sonst immer längs zu sehen. Das Muster / die Struktur dort ist ein nettes Detail. Wie hast Du das geschmiedet?
 
Hallo Gerd,

ich finde du entwickelst dich wahsinnig schnell. gerade noch bei den Fixed baust du jetzt auch schon Folder.
Ich finde die urige Bauweise mit der schönen Schmiedearbeit und der Hamon bilden eine perfekte Einheit.
Bin schon auf weiteres von dir gespannt :super:

mfg
Ulrik
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Klingen und Griffkontur gefällt mir besonders.
 
Hallo,

ich bedanke mich für eure Antworten. Freut mich, dass das Messer gefallen kann.
@dr.bob: Du hast mich erst auf die Idee gebracht.
@Dizzy: Danke für deine Einschätzung. Deckt sich eigentlich auch mit meiner Merinung, Als Geschenk für einen Jäger wäre ein Fixed vorzuziehen.
@lacis: Ich habe das Ende ziemlich dünn ausgeschmiedet, dann tordiert und an einem Dorn die "Schneckenforn" geschmiedet. Dann wieder leicht flachgeschmiedet.
@the14Assassin: Definitiv ein Zweihandfolder
@Koraat: Es wird aber bei Fixed und einfachen Frictionfoldern bleiben. Nr.2. folgt heute. Um richtige Klapper zu bauen, fehlt mir erstens die Ausrüstung und zweitens die nötige Geduld.
Nochmal Danke an alle anderen.

Grüße
Gerd
 
Zurück