Hallo,
ich plane, mir eine Kydexscheide für meine Wolf-Eyes 6TX-Explorer zu bauen. Das wird mein erstes Holster und ich befinde mich zur Zeit in der Planungsphase.
Ich möchte das Holster so bauen, dass die Lampe mit dem Kopf nach unten im Holster getragen wird, so dass sie nach dem ziehen sofort richtig in der Hand liegt (So ähnlich wie das Holster für die G2 von Kytac, nur insgesamt kleiner). Die Lampe MUSS aber fest im Holster sitzen und darf auf keinen Fall beim Rennen oder anderen Belastungen rausfallen.
Jetzt hat sich folgende Frage ergeben. Der Lampenkopf hat eine zylindrische Form. (Sieht man sehr gut hier: http://www.wolf-eyes.com/Wolf-Eyes/6TExplorer.htm , gleich das oberste Bild)
Wie kann ich die Lampe jetzt fest im Holster verankern? Der Schaft für die Lampe muss ja an jeder Stelle mind. so breit sein, wie die breiteste Stelle der Lampe, sonst kann ich sie ja nicht ziehen, richtig? Und die breiteste Stelle der Lampe befindet sich tragischerweise ganz am Ende (bzw Anfang) der Lampe.
Ich habe mir schon folgende 2 Möglichkeiten überlegt.
Entweder ich modelliere den Schaft so, dass er sich unten ganz leicht an die Zylinderform anpasst aber nur soweit, dass ich die Lampe noch über diesen Widerstand (der ja dann logischerweise entsteht) ziehen kann. Allerdings habe ich da so meine Zweifel, ob das Kydex dazu felxibel genug ist?!?
Variante 2 wäre: Ich versuche, die Rillen, die vorne im Lampenkopf sind, so ins Kydex einzuarbeiten, dass sich die Lampe quasi in den Rillen verhakt und dann auch über diesen Widerstand gezogen werden kann.
(Die Rillen sieht man auch auf dem obersten Bild, aber Achtung, nicht mit dem Riffeln des LED-Endstückes verwechseln, dieses würde sich in meinem Holster dann oben befinden). Diese Variante dürfte wohl etwas schwieriger zu gestalten sein.
Ich hoffe es wird einigermaßen verständlich, wie ich das meine. Falls nicht, versuche ich es nochmal genauer zu erklären.
Leider habe ich noch gar keine Erfahrung mit Kydex, ich hab noch nichtmal welches hier (Aber mit Kanj ist schon Kontakt aufgenommen, wird also bald losgehen
). WIe gesagt Planungsphase. Vieleicht mach ich mir ja auch viel zu viele Gedanken und die Lampe wird auch einfach so Bombenfest im Holster sitzen.
Wer kann helfen ???
Cu
Christoph
ich plane, mir eine Kydexscheide für meine Wolf-Eyes 6TX-Explorer zu bauen. Das wird mein erstes Holster und ich befinde mich zur Zeit in der Planungsphase.
Ich möchte das Holster so bauen, dass die Lampe mit dem Kopf nach unten im Holster getragen wird, so dass sie nach dem ziehen sofort richtig in der Hand liegt (So ähnlich wie das Holster für die G2 von Kytac, nur insgesamt kleiner). Die Lampe MUSS aber fest im Holster sitzen und darf auf keinen Fall beim Rennen oder anderen Belastungen rausfallen.
Jetzt hat sich folgende Frage ergeben. Der Lampenkopf hat eine zylindrische Form. (Sieht man sehr gut hier: http://www.wolf-eyes.com/Wolf-Eyes/6TExplorer.htm , gleich das oberste Bild)
Wie kann ich die Lampe jetzt fest im Holster verankern? Der Schaft für die Lampe muss ja an jeder Stelle mind. so breit sein, wie die breiteste Stelle der Lampe, sonst kann ich sie ja nicht ziehen, richtig? Und die breiteste Stelle der Lampe befindet sich tragischerweise ganz am Ende (bzw Anfang) der Lampe.
Ich habe mir schon folgende 2 Möglichkeiten überlegt.
Entweder ich modelliere den Schaft so, dass er sich unten ganz leicht an die Zylinderform anpasst aber nur soweit, dass ich die Lampe noch über diesen Widerstand (der ja dann logischerweise entsteht) ziehen kann. Allerdings habe ich da so meine Zweifel, ob das Kydex dazu felxibel genug ist?!?
Variante 2 wäre: Ich versuche, die Rillen, die vorne im Lampenkopf sind, so ins Kydex einzuarbeiten, dass sich die Lampe quasi in den Rillen verhakt und dann auch über diesen Widerstand gezogen werden kann.
(Die Rillen sieht man auch auf dem obersten Bild, aber Achtung, nicht mit dem Riffeln des LED-Endstückes verwechseln, dieses würde sich in meinem Holster dann oben befinden). Diese Variante dürfte wohl etwas schwieriger zu gestalten sein.
Ich hoffe es wird einigermaßen verständlich, wie ich das meine. Falls nicht, versuche ich es nochmal genauer zu erklären.
Leider habe ich noch gar keine Erfahrung mit Kydex, ich hab noch nichtmal welches hier (Aber mit Kanj ist schon Kontakt aufgenommen, wird also bald losgehen

Wer kann helfen ???

Cu
Christoph