Problem mit dem DELTA

rebdie

Mitglied
Beiträge
281
Hallo,

nachdem ich unlängst das DELTA als EDC für die Schweiz empfohlen habe, bin ich z.Z. ziemlich frustriert. Mein Messer ist weder hingefallen, noch sonstig missbraucht worden. Ich hatte es eine Woche am Mann, aber schon am zweiten Tag der zweiten Woche in der Schweiz (sonst liegt es nur im Regal) gibt es ein erhebliches Problem.

Es ist ein Stück der Keramik-Klinge weggebrochen. Damit kann/muss man wohl leben, wenn es sich um den vorderen Teil der Klinge handelt und das Messer auf harten Boden fällt, o.ä.

Es handelt sich aber bei mir um ein Stück am hinteren Ende der Klinge, genauer um das Rund, das um die Klingenachse liegt. Es ist dort der Bereich, an dem meiner Vermutung nach die Verriegelung am runden Klingenteil anschlägt (beim geöffneten Messer das obere und vordere Viertel des Runds zur Klinge hin). Ich habe es erst dadurch bemerkt, das die Klinge sich etwas über die Längsachse des Griffs noch oben hinaus bewegt und auch die Verriegelung nicht mehr funktioniert. Genau dort, wo meiner Vermutung nach die backlock Verriegelung fassen sollte, fehlt jetzt ein Stück des runden Klingenteils. Ich vermute, dass es durch einen Anschlag der Verriegelung abgebrochen wurde. Ich habe zwar mit meiner nicht gerade zarten Figur auf dem geschlossenen Messer eine gute Woche Seminar abgesessen, aber das kann es wohl nicht gewesen sein. Einem hartem Gebrauch wurde das Messer wirklich nicht ausgesetzt.

Ich dies bei Keramikklingen ein hinzunehmendes Übel? Muss man bei der Einwirkung von Metall (backlock) auf solche Klingen mit solchen Ausfällen rechnen? Wäre das Problem also materialbedingt oder kann/soll man das Messer als fehlerhaft reklamieren?

Danke

rebdie
 
Zurück