zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
ALSO nachdem ich ja davon ausging,dass die Klinge völlig versaut ist und ichs wegwerfen muß,hab ich kurz mal den Peter gemailt,was er denkt.
UND nett
wie er ist, hat er mir ein paar Tipps gegeben.
Einer war...vielleicht ist es nur oberflächlich und wenn man ein paar Zehntel Millimeter wegschleift, ist es drunter hart.
Er hatte Recht!
(ausserdem denke ich,dass meine bisherigen "Prüffeilen" billiger Schrott sind.
Hab nämlich heute Markenfeilen gekauft und da läßt sich nichts abtragen?!)

Und weil ich etwas faul war die versiffte total schwarze Klinge ewig abzuschleifen hab ichs mir leicht gemacht.
Ausserdem wollte ich ja immer schonmal bisschen mit Säure spielen
Hab einfach ein extrem starkes WC Reinigungsmittel, bestehend aus Salzsäure und Phosporsäure,aufgetragen und bisschen gewartet.
Hat ganz gut funktioniert.
Danach noch ne Weile mit Sisalscheibe und schwarzer Schleifpaste bearbeitet,danahc mit weichere Sisal und brauner Paste und siehe da,es sieht ganz nett aus.
Mir gefällt das Ergebnis sehr gut.
Mal was anderes wie die ewig perfekten Klingen
EDIT: das mit den Feilen ist so ne Sache.
Vergleicht man die Billigteile mit den Markenfeilen,merkt man alleine beim Fühltest schon einen Unterschied.
Sind nicht so gleichmässig und scheinen auch unterschiedlich"scharf" zu sein.
Vielleicht ein Härteproblem.
Dies dürften die "besseren"Feilen nicht haben.
Hab auf nem normalen Stahlträger getestet,die feilen auf der ganzen Fläche gleich gut.
Was die Billigen nicht tun.
UND nett

Einer war...vielleicht ist es nur oberflächlich und wenn man ein paar Zehntel Millimeter wegschleift, ist es drunter hart.
Er hatte Recht!
(ausserdem denke ich,dass meine bisherigen "Prüffeilen" billiger Schrott sind.
Hab nämlich heute Markenfeilen gekauft und da läßt sich nichts abtragen?!)

Und weil ich etwas faul war die versiffte total schwarze Klinge ewig abzuschleifen hab ichs mir leicht gemacht.
Ausserdem wollte ich ja immer schonmal bisschen mit Säure spielen

Hab einfach ein extrem starkes WC Reinigungsmittel, bestehend aus Salzsäure und Phosporsäure,aufgetragen und bisschen gewartet.
Hat ganz gut funktioniert.
Danach noch ne Weile mit Sisalscheibe und schwarzer Schleifpaste bearbeitet,danahc mit weichere Sisal und brauner Paste und siehe da,es sieht ganz nett aus.
Mir gefällt das Ergebnis sehr gut.
Mal was anderes wie die ewig perfekten Klingen

EDIT: das mit den Feilen ist so ne Sache.
Vergleicht man die Billigteile mit den Markenfeilen,merkt man alleine beim Fühltest schon einen Unterschied.
Sind nicht so gleichmässig und scheinen auch unterschiedlich"scharf" zu sein.
Vielleicht ein Härteproblem.
Dies dürften die "besseren"Feilen nicht haben.
Hab auf nem normalen Stahlträger getestet,die feilen auf der ganzen Fläche gleich gut.
Was die Billigen nicht tun.

Zuletzt bearbeitet: