Problem mit Lauri PT

Boiler

Mitglied
Beiträge
38
Hallo zusammen,

ich habe vor ein Paar Wochen eine Lauri PT Klinge bei Brisa bestellt.
Selbstverständlich wollte ich sie probieren, auch wenn ich noch keinen Griff dafür gebaut habe :D

Gestern habe ich damit Kokosnuss geschnitten (das Fleisch, nicht die Schale :glgl: ).
Nach dem gebrauchj habe ich die Klinge sofort gewaschen. Trotzdem sind jetzt viele kleine runde Verfarbungen auf der Klinge zu sehen.

Normal? Materialfehler?

Was sagt ihr dazu? Ich habe gesehen, dass Dennis ab und zu in diesem Forum tätig ist, vielleicht weiss er etwas mehr?

Gruss
Boiler
 
Hallo,

sollte kein Materialfehler sein, die Lauri PT Klinge ist doch aus Kohlenstoffstahl.
Mach mal den Knoblauch-Zwiebel-Schneideversuch, dann sollte sich die Klinge blau bzw. braun färben.
Mit etwas Stahlpolitur sollten sich die Flecken entfernen lassen.
 
Hallo Boiler,

Nevr Dull , heisst die Probleblösung.
Die Flecken (was auch immer es ist) gehen mit der getränkten
Polierwatte wieder weg.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Axel,

nix für ungut aber NeverDull stinkt ;-) (ich hab damit vor kurzem meinen Edelstahlbriefkasten gereinigt)

Ein normaler Seifenstahlschwamm tuts mit Sicherheit auch.
 
Hallo,

ich nehme in solchen Fällen Chrompolitur für Auto oder Metallpolitur "POL" für Besteck und meine Fingerkuppe oder ein kleines Stück Leder, weil ich die graue Flanke der Klinge nicht mitpolieren möchte. Wär doch schade, vor allem wenn du die Klinge mit der sichtbaren Härtelinie hast. Für Obst und andere Früchte überlege ich mir doch, ob ich mit der Kohlenstoffklinge rangehe. Die PT-Klinge ist allerdings schon ein Schneidteufel und animiert sie zu allem möglichen zu verwenden.
Gestern habe ich einen Scheidenrohling damit zugeschnitten (zwei Lagen 4mm Rindsleder verklebt); so gut ging das noch nie!

Gruß Christoph

und viel Spaß beim Griffbauen (meiner ist aus Bubinga mit Neusilbertang und Ebenholzabschluss. Foto demnächst.
 
Zurück