Problem: Verschmieren von Griff- und Backenmaterial beim Polieren

Carlos111

Mitglied
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

bin neu hier und hab da mal ein kleines Problem mit der Griffpolitur. Vielleicht habt Ihr ja einen Vorschlag wie das Problem zu lösen ist. Habe als Griffmaterial Olivenholz und als Handschutz/Nieten Neusilber. Bis Körnung 400 kein Problem, alle höheren Körnungen führen dazu dass der Abrieb vom Neusilber das Olivenholz grau verschmiert. Habe schon versucht ab Körnung 400 die Poren zu versiegeln, und danach weiterzuschleifen, Ergebnis leider enttäuschend. Bin für Tipps wirklich dankbar.

Gruß
Carlos111
 
Problem: Verschmieren der Hornanteile/wenn Messing im Griff beim Polieren

Moin,
habe nichts im Forum gefunden - was weiterhilft, also hier die Frage. Beim Polieren (Aluminiumoxid auf Polierscheibe) des Messergriffs, der aus z. b. Messing (2 cm) und Horn oder Osage besteht wird die Polierscheibe schwarz. Und das schwarze Zeugs lagert sich dann im Horn ab, oder auch im Holz. Und das bekomme ich da nicht mehr raus - weder mit Azeton noch mit Alkohol. Nur mit Schleifen, aber dann muss ich wieder polieren. Mir ist auch klar, dass auf hochdichten, elfenbeinartigen Gehörnstücken oder Bein etc nix haften bleibt. Aber manchmal hat man eben nicht so schönes Hornmaterial und an einigen Stellen, die man erst beim Schleifen findet ist es halt dann mal winzig porös. Was machen - wie den Griff noch retten. P.S. versiegeln mit Sekundenkleber hilft nicht wirklich. Und Abkleben geht bei komplizierter Formgebung im Griff auch nicht immer (Klebeband wird schlicht wegpoliert).
Sollte die Lösung so sein: Ohne hochwertigste Materialien kein hochwertiges Polierergebnis - oder hat einer einen neuen Trick.
Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück