The-Blacksmith
Mitglied
- Beiträge
- 124
Hallo Zusammen!
ich bin neu hier im forum und hoffe das ihr mir helfen könnt.
also, ich habe in unserem betrieb angefangen damast zu schmieden.ich hab zum probieren einfach ein paket aus "normalem" st37 und feilen gemacht, das schweißen unter dem lufthammer hat auch erstaunlich gut geklappt.
der rohling ist soweit fertig und ist am sandstein vorgeschliffen.
dann hab ich mir 98%ige schwefelsäure geholt und zum versuch ein teststück in verdünnte säure getaucht.soweit so gut, dann hab ich die klinge geätzt. die ätzung ist aber nur oberflächlich, die maserung geht beim polieren weg! ich würde es gerne tief ätzen aber irgendwie klappt es nicht, liegt es an schweißten sorten???
gruß
Blacksmith
ich bin neu hier im forum und hoffe das ihr mir helfen könnt.
also, ich habe in unserem betrieb angefangen damast zu schmieden.ich hab zum probieren einfach ein paket aus "normalem" st37 und feilen gemacht, das schweißen unter dem lufthammer hat auch erstaunlich gut geklappt.
der rohling ist soweit fertig und ist am sandstein vorgeschliffen.
dann hab ich mir 98%ige schwefelsäure geholt und zum versuch ein teststück in verdünnte säure getaucht.soweit so gut, dann hab ich die klinge geätzt. die ätzung ist aber nur oberflächlich, die maserung geht beim polieren weg! ich würde es gerne tief ätzen aber irgendwie klappt es nicht, liegt es an schweißten sorten???
gruß
Blacksmith