Pseudo-Schwede

Sundance

Mitglied
Beiträge
12
Hallo!

Die Frage nach der Sucht von meinem letzten Thread hat sich erledigt, ich bastle gerade an Nummer 3, einem kleinen Neckknife aus Damast. Hier allerdings meine bereits fertige und erprobte Nummer 2: Mein „Schwedenmesser“. Ja, ja, ich weiß, das ist kein nordisches Messer. Aber ich brauchte eines für meinen Camping- und Kanu-Urlaub in Schweden. Damit man es auch im Dunklen gleich findet, ist es am Griff mit einem Zwischenstück Glow-in-the-Dark versehen.

Gesamtlänge: 22 cm
Klingenlänge: 10 cm
Klingenmaterial: Böhler N690

Bis zum nächsten Mal!

4977722024_6a0e2b4b06_z.jpg
[/url] Mein Zweites von Sundance_de auf Flickr[/IMG]

4977110355_4f5e8f5fe5_z.jpg
[/url] http://www.flickr.com/photos/49081645@N08/4977110355/
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt klasse Stück! Gefällt mir ausgesprochen gut. Sehr schöne Form und prima verarbeitet.
 
Hallo Sundance,
wenn das Messer bereits in Verwendung war/ist, gibt´s denn da auch eine passende Leder- oder Kydexscheide?
Schönen Gruß
Thorsten
 
hallo Sundance

wie Thorse schon schrieb,
saubere Arbeit und eine schöne Form :super:

Gruß ... Norbert
 
Hallo Sundance,
wo gibt es glow in the dark als Plattenmaterial zu kaufen ? Bin im Netz nicht weit gekommen .
Gruß
Micky
 
SAUBER mehr fällt mir da jetzt nicht ein ..gefällt mir GUT

Und ja wo bekommt man so Glowplatten..DAS würde mich auch interessieren

Lg
Fred
 
schönes messer, gefällt mir sehr gut! :super:
die glowplatten gibts afaik beim schanz im shop unter micarta&co.

grüßle
flori
 
Sorry, bin so selten im Forum. Kommt nicht so gut, wenn ich das in vom Arbeits-PC aus mache.

Die Platten sind vom Schanz, wie Flori schon schreibt.

@Thorse: Ja es gibt auch eine Kydexscheide, aber die habe ich aus Zeitmangel nicht selbst gemacht, sondern der Gandi. Und weil Frauen ja immer Sonderwünsche haben, musste er mir noch einen Feuerstahl dranbasteln :p
 
Zurück