Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
Genau das Problem hab ich im Moment.
Meine Materialsammelwut hat mich in den Besitz uralter Mauerhaken, landwirtschaftlicher Gerätchaften, beschläge etc., sowie etlichen min 100Jahre alten Erdnägel etc. gebracht,
Eigentlich würde ich drauf schwören das das genau das richtige Material ist, besonders die Erdnägel haben gestauchte Köpfe sind unbehandelt und haben sicher mehr wie 60Jahre im Boden gesteckt ohne großartig zu rosten, bis der bagger kam und sie wieder ans Licht holte.
Flextest lässt kaum funken zu, härten praktisch nicht möglich also sehr wenig C, angeätzt zeigen sich Schlackeeinschlüsse und allerlei weitere Verunreinigungen Poren etc.
Langt das als Kriterium um mit 100% Sicherheit zu behaupten das es sich um Puddeleisen handelt??
Tschau Torsten
Meine Materialsammelwut hat mich in den Besitz uralter Mauerhaken, landwirtschaftlicher Gerätchaften, beschläge etc., sowie etlichen min 100Jahre alten Erdnägel etc. gebracht,
Eigentlich würde ich drauf schwören das das genau das richtige Material ist, besonders die Erdnägel haben gestauchte Köpfe sind unbehandelt und haben sicher mehr wie 60Jahre im Boden gesteckt ohne großartig zu rosten, bis der bagger kam und sie wieder ans Licht holte.
Flextest lässt kaum funken zu, härten praktisch nicht möglich also sehr wenig C, angeätzt zeigen sich Schlackeeinschlüsse und allerlei weitere Verunreinigungen Poren etc.
Langt das als Kriterium um mit 100% Sicherheit zu behaupten das es sich um Puddeleisen handelt??
Tschau Torsten