Puma Comet

ZaphodBee

Mitglied
Beiträge
168
Hi Leute, kennt das Puma Comet jemand? Mir flog heute so ein Teil zu, ich fands nett, scharf und leicht, aber mich würd interessieren wann das ungefähr raus kam, und aus welchem Stahl die Klinge gemacht ist (war ein Aufkleber mit Rockwell 58 oder so drauf).

Zur Auswahl stünde noch ein Walther, das ausm Regal schon rasierscharf is, mit einer 440er Klinge (gibt 3 Versionen; Drop, Drop mit Wellen und US-Tanto), kostet auch so um die 45 Euro herum, und sieht fast genauso aus wie das Comet.
Beim Puma macht allerdings der Liner und der Griff den besseren Eindruck (Verarbeitung).

Ich denk so als Alltagsmesserchen wird eins von beiden wohl erstmal brav seinen Dienst tun, bis ich mich entschieden hab was das "Ultimative" für mich sein wird. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

stell mal die Frage bezüglich des Puma in das´Unterforum Vintage Knives und frag Uli aka DelRay dazu, der ist hier der Puma-Spazialist.

Gruß, Helge
 
Hallööle, mir kam zu Ohren daß hier die Puma-Experten sind :) ich hab mir ein Puma Comet gekauft, ich fands nett, scharf und leicht, aber mich würd interessieren wann das ungefähr raus kam, und aus welchem Stahl die Klinge gemacht ist (war ein Aufkleber mit Rockwell 58 oder so drauf).
Hier noch ein Bild von dem Teil:
4586.jpg

für meine Laienaugen siehts doch eher modern aus, aber ich find nirgendwo Infos drüber...

danke
Zap

[luftauge: habs zusammengelegt, hier ist es wohl dann richtig] ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Zap, bin überhaupt kein-und schon gar kein Pumaexperte.
Aber ich hab auch so eins. Allerdings mit schwarz lackiertem Griff. Der Lack hält aber eh nicht :lechz:

Besonders alt ist das nicht, ich hab meins vieleicht so vor drei Jahren vom Grabbeltisch gekauft. Rechne halt noch die Zeit dazu die ein messer braucht um Auszulaufen.

Den Stahl hält Puma streng geheim :lechz: ist aber sicher was ganz normales.

Gruß MIchael
 
Hurra, Del Ray meint das selbe, werd ich jetzt aber bitte nicht zum Puma experten ernannt. :lechz:

@zap: so fürchterlich ist das messer aber auch wieder nicht. Schneiden tuts, und bei Deinem kann auch der Lack nicht abgehen.
Und wenns eines der ersten Linerlock ist auf denen Puma drauf steht? ;)
Vieleicht doch sammelnswert.
Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, mein Vorsschlag das Ding hier zu posten, war wohl kein guter Vorschlag :rolleyes:
Das Comet gehört sicherlich nicht ins Unterforum Vintage Knives.
Wäre von vornherein ein Bild dabei gewesen, hätte ich den Vorschlag auch gelassen.

Gruß, Helge
 
So, erledigt.
War nur gut gemeint, ich war mir auch nicht ganz sicher, weils eben nicht in dem bevorzugten Wein-Jahrgang war ;)

Wenn nur nicht immer diese Ungeduld in manchen Köpfen herumgeistern würde, wären solche Verschiebe-Aktionen und zwei threads zum gleichen Thema in zwei Unterforen nicht nötig, war jetzt schon der zweite in wenigen Tagen :hmpf:

@ ingelred:
Vom Gedanken her war der Vorschlag ja gar nicht so verkehrt, aber nun ist der thread wieder richtig, und muss diesbezüglich (Schieberei) nicht weiter kommentiert werden.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
es schneidet und ist leicht...und teuer wars auch net :)...aber fest steht jetz schon, daß das "ultimative" Messer, auf das ich hinarbeite, eher aus der Ecke Tactical-Folder kommen wird, das Buck Police zB, oder das Mayo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück