PUMA Individual-Messer 111 handmade

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uwedietrich

Mitglied
Beiträge
10
Moin Messerfreunde!

Was haltet ihr von dieser neuen PUMA-Geschäftsidee?
Und von meinen "online-design-Künsten" ?

Was für ein Preis?!?! :mad:

Für deutlich weniger Euros gibt es diese Ausführung mit
1.4110 oder 440C Klingen.

Ist der Odin's Eye Damast in der Realität auch so
Kontraststark wie auf dem Bild?

Einen schönen Tag noch

Uwe
 

Anhänge

  • Puma Individuell 111.pdf
    87,5 KB · Aufrufe: 265
Sehr hübsch, jedoch würde ich aus meiner Erfahrung heraus die Klinge ohne Säge nehmen.
(wenn es denn ein Geschenk/Gewinn wäre) ;)
Einige Auswahlmöglichkeiten finde ich doch etwas beschränkt (z.B. nur Neusilberbacken, nur eine Grifform...)
Das Gesamtgewicht fällt vorraussichtlich in die Kategorie sehr solide ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
netter Preis... würde für dieses Geld ein Custom machen lassen, aber bei einem bekannten Messermacher...
 
Hallo zusammen,
ich hab auch mal auf der Seite "rumgebastelt", ist aber nix bei rausgekommen was mir so richtig gefällt.
Dann lieber vom Messermacher eins anfertigen lassen wo ich für's Geld auch genau das bekomme was ich mir vorstelle.
Gruß Eiserner
 
Die Idee ist ja schon mal ganz nett. Auf über 1000EUR komm ich zwar nicht, aber es geht auf jeden Fall in Regionen für die ich mir lieber ein ganz persönliches Messer machen lassen würde. Ohne Baukastenprinzip.

Abgesehen davon, dass ich mir ein wenig mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Griffform wünschen würde. Griffmulden als einzige Möglichkeit geht ja gar nicht.

Also etwas mehr Auswahl, vor allem beim Griff und etwas weniger Preis. Dann könnte ich mir vorstellen auch ein "Individulal" machen zu lassen.

(Achtung ab jetzt etwas überspitzt)
Dann kann Puma die Erfahrungen aus der Serienfertigung mit bekannten Stählen und zugehöriger Wärmebehandlung gegenüber dem "Hobbymessermacher" mit Feilen und Kugellagerstahl vom Flohmarkt und der Wärmebehandlung nach Gefühl, Tageslaune und Funkenbild auch ausspielen.
 
Ich vermute Uwe ist der "glückliche" aus dem MM05/2009 ~S9 ;)

Ich persönlich würde Ambronia als Griffmaterial nehmen (Geschmackssache),
die Form der Backen ist leider nicht gut ersichtlich (Seitenansicht fehlt da echt),
zur Griffgestaltung wurde ja schon was gesagt... :( .
Vieleicht hast bietet Dir Puma ja die Möglichkeit direkt vor Ort ein Muster anzusehen,
ich würde einfach mal nachfragen. (Spezialservice für MM-Gewinner ;) )

Damasteel: Ist halt ein rostfreier Pulvermetallurgischer Stahl, den z.B. Jürgen Schanz und Peter Abel (Claymore) oft verwenden.
Zur Diskussion Damasteel vs. Damast (rostend) gibt es genug Beiträge im Forum für Wochen.
In deinen Fall wäre Damasteel meine erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde!

@uuups
Richtig vermutet.

Ich hab mich auch richtig gefreut!
Das erste mal in 55 Jahren was "richtiges" gewonnen! :D

Auch wenn Kompromisse beim "online-designen" gemacht werden müssen,
finde ich das (mein) Ergebnis (auf dem Bild) ansprechend.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das Teil in der Hand "anfühlt".

Allen ein schönes Wochenende

Uwe
 
Also ich habe mir auch ein Individual bei Puma machen lassen und bin begeistert von der Idee, sich selbst ein Messer in Baukastenform entwerfen zu können. Sicher, die Angebotspalette bei Griffen, Klingen u.s.w kann natürlich noch erweitert werden! ... schreibt Puma doch einfach eure Wünsche ... die Individual-Serie ist ja noch in den Kinderschuhen!
Mein Messer ist auf jeden Fall ein Traumstück mit einem Gewicht von 346 Gramm! Ich bin mit der Verarbeitung, den Materialien und auch dem Preis (rund 600,- Euro) bestens zufrieden gestellt!
Es ist immerhin ein PUMA und noch dazu ein Unikat nach meinen Wünschen ... das hat halt seinen Preis!

Hier ein paar Daten zu dem schönen Stück:

Klinge: White Hunter Klinge mit Säge
Klingenlänge: 13 cm
Gesamtlänge: 25 cm
Stahl: 1.4110
Griff: Micarta weiss mit Facettenschliff, Verschraubung mit 6,5 mm Neusilber-Schrauben
Backen: Neusilber-Backen vorn und hinten (mit Steg vorn und Fabgriemenöse hinten)
Ätzung: PUMA-Logo und Schriftzug "PUMAHUNTER"
Scheide: schwarzes Sattelleder
Schatulle: rot-braun mit Samt ausgekleidet
Gewicht: 346 g

... und hier findet ihr ein paar Bilder davon:

http://www.pumahunter.de/page2.php?view=preview&category=25&image=695

http://www.pumahunter.de/page2.php?view=preview&category=25&image=696

http://www.pumahunter.de/page2.php?view=preview&category=25&image=697

http://www.pumahunter.de/page2.php?view=preview&category=25&image=698

http://www.pumahunter.de/page2.php?view=preview&category=25&image=699
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück