Puma Protec

Hagano

Mitglied
Beiträge
10
Hallole,

letzte Woche habe ich über einen Versandhandel ein Puma 233 861 Protec D2 gekauft.
Da mir in meiner Sammlung noch ein Puma und eines mit D2 Stahl fehlt.

Das an sich schöne Messer hat leider ein paar schwerwiegende
Verarbeitungsfehler.

1. Die Klinge liegt in zusammengeklappten Zustand nicht mittig, sonder steht auf einer Seite an.(kann man verschmerzen)

2. Ein der beiden Kunststoff Griffschalen ist nicht richtig montiert und
steht oben ca. 1mm über.

3. Im hinteren Bereich des Messers klafft das Heft ca. 1-1,5mm
auseinander. Das linke Heft steht zudem auch noch über.

4. Der Hammer passt auch nicht ganz.

Nun meine Frage. Ist das bei Puma der übliche Fertigungsstandart??
Besonders derb wird wenn ich es mit meinem neuen MT-Socom vergleiche.
Mann kann jetzt natürlich sagen, dass das MT in einer anderen Liga spielt
aber das Puma hat ja auch 170,0DM gekostet und sollte deshalb wenigstens
einigermaßen vernünftig verarbeitet sein.

Nun dient das Puma nur noch als so genanntes „schlechtes Beispiel“
aber dafür hätte es auch ein Magnum für 20 DM getan.

Gruß Hagano
 
Ohne jetzt für Puma eine Lanze brechen zu wollen, aber totale Montagsmesser gibts sicher auch bei anderen Herstellern. Hast Du versucht, das Teil einfach umzutauschen? Die Mängel sind ja mehr als nur kleine Schönheitsfehler, da würde ich Ersatz oder Geld zurück fordern...
 
Hallo, also ich hab nen Puma Booster, da muss ich sagen die Verabeitung ist dem Preis von kanpp 90,- DM angemessen
Messer ist sauber montiert, hat jedoch ein leichtes Klingenspiel

Wenn das Messer so ist wie Du es beschreibst hilft wohl nur eins zurückschicken und nen Email an Puma und maulen, maulen , maulen
(hilft meist)
 
Hallo,

die Pumas, die ich zuhause habe, sind allesamt einwandfrei gearbeitet. Der von Hagano beschriebene Zustand überrascht mich sehr.

Wer übrigens trotzdem ein Puma Protec D2 günstig erwerben möchte: Puma Protec D2 bei Messer Jockel für 89 DM (www.messer-jockel.de).
 
Hallo,
ich habe ein Protec II und ein White Hunter von Puma. Beide hatten keinen Härteprüfpunkt. Sonst waren beide Messer OK. Habe sie dann zu Puma gesandt. Die haben bei beiden die Härte geprüft und das White Hunter nochmal geschliffen, obwohl ich davon nichts gesagt hatte. Alles natürlich kostenlos.
Die Form des White Hunters finde ich jetzt nicht mehr so praktisch wie am Anfang gedacht, binn aber mit beiden Messern zufrieden.
Gruß
Roland
 
Zurück