Puma Waidbesteck in Leichtausführung? Wer hilft?

Nimrodhunter

Mitglied
Beiträge
44
Bin ein Waidbesteck Sammler, Puma und andere und brauche Euren Rat.
Habe bei meinem Waidbesteck von vor 1964 (neue Form mit rundem Pommel) das original Büchlein "Interessantes über Stahlwaren". Dort finde ich ab Seite 18 einiges über das Waidbesteck.

Unter anderem steht dort:Neu ist,daß Puma das Waidblatt in normaler Schwere, aber auch in einer leichteren Ausführung herstellt.Dem Zuge der Zeit, in allen Geräten besonderen Wert auf die gefällige Form zu legen, wird damit genüge getan.Der Gebrauchswert, insbesondere die Beil-Wirkung, Länge und Breite ist bei der leichten Ausführung die gleiche."

Wie habe ich dies zu verstehen?
Habe mal die Waidblätter gewogen.

Modell vor 1964 ,jedoch schon mit rundem Pommel,siehe auch Thema 68 Waidbesteck wiegt : 599gr

Modell 1956 ohne Bezeichnung Frevert mit flachem Pommel wiegt: 492gr

Modell 1957..mit Bezeichnung Frevert mit flachem Pommel wiegt : 530gr.


Das kann doch nicht gemeint sein,oder? Oder haben diese zwei Versionen eine Zeitlang nebeneinander bestanden? Puma in Solingen konnte dazu leider nichts sagen.Die kannten den Text nicht. Wer hilft?


Gruß
Nimrodhunter
 
Meine ganze Hoffnung liegt bei Euch Puma Fans.
Cut Du hast doch immer oder fast immer einen Rat?!
Vielleicht eine Vermutung? Bin für jeden Rat dankbar!
Gruß
Nimrodhunter
 
AW: Puma Waidbesteck in Leichtausführung?

... Cut Du hast doch immer oder fast immer einen Rat?! ...
Nimrodhunter

Danke für die Blumen, Nimrodhunter ....
aber ich bin kein Experte für PUMA-Messer und ich kenne bisher KEINE ergänzenden Informationen, in denen ein PUMA Waidblatt in abgeänderter, gewichtsreduzierter Ausführung beschrieben wird.

Alle mir vorliegenden Unterlagen beschreiben ausnahmslos das hier in verschiedenen threads benannte Waidblatt/Waidbesteck – das bis auf einige Detailanpassungen über den gesamten Fertigungszeitraum von inzwischen bald 60 Jahren im Wesentlichen unverändert geblieben ist.
Hier mein Exemplar das wohl aus den frühen 1960er Jaahren stammt:
PUMA3588Waidblatt.jpg


In dem von Dir beschriebenen Zeitraum 1960-1970 erscheinen mir z.B. folgende Hinweise interessant zu sein:
In einer PUMA-Beschreibung aus dem Jahr 1962 lautet die Überschrift „Es gibt nur ein Original-Waidblatt nach Oberforstmeister Frevert …“.

1968 erläutert die Firma Puma in einem Schreiben an eine Druckerei, das bei der Erstellung eines neuen Prospekts bestimmte Umstellungen zu berücksichtigen seien. Zur Klärung wird auf in der dem Schreiben beigefügte Anlagen mit Abbildungen verwiesen, die aus dem Jahr 1963 stammen. Diese Abbildungen zeigen nur das bekannte Waidblatt/Waidbesteck #3588.

Ein dann 1968 veröffentlichter PUMA Katalog zeigt und beschreibt das Waidblatt in unveränderter Ausführung.


Grüße
cut
 
Hallo Vintage Freunde,
es scheint das Puma Waidbesteck leicht wohl doch gegeben zu haben. Vor kurzer Zeit wurde ein altes Puma Waidblatt mit der Zusatzbezeichnung "Leicht" in der Bucht versteigert.Das Gewicht war genau 490 Gramm laut Besitzer ,wie das erste Waidblatt ohne Bezeichnung Frevert. Es war jedoch mal sehr interessant so eine Ausführung auf dem Foto zu sehen.Da die Auktion bereits abgeschlossen ist,hier der Link mit Fotos, die für Puma Sammler sehr interessant sein dürften. Gebt einfach bei Google "altes Puma Waidblatt leicht " ein.
Gruß
Nimrodhunter
 
Zurück